4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Premiere: Volvo XC40

Kubismus

Österreich-Premiere: Vom 19. bis 4. März 2018 wird der neue Volvo XC40 im Volvo Design Cube am Wiener Rathausplatz präsentiert.

Wie bereits in den vergangenen drei Jahren geht Volvo Car Austria auch zu Beginn des neuen Jahres einen eigenen Weg, um die Marke Volvo und seine neuen Produkte publikumswirksam zu präsentieren. Dafür wird die 2017 geschlossene und äußerst erfolgreiche Partnerschaft mit dem „Wiener Eistraum“ auch dieses Jahr fortgesetzt.

Der Wiener Eistraum gilt mit mehr als 600.000 Besuchern als der größte Winterevent in Wien. Volvo Car Austria errichtet dafür direkt neben der Wiener Ringstraße am Rathausplatz wieder einen dreistöckigen, rund 60 Tonnen schweren Pop-up Store, den „Volvo Design Cube“, in dem der neue XC40 (Bild oben) erstmals in Österreich zu sehen sein wird. Neben Fahrzeugpräsentationen und Testfahrten sind vor Ort auch verschiedene Veranstaltungen geplant.

Der neue Volvo XC40 und der Publikumsliebling XC60 sind die Stars des „Volvo Design Cube“. Darüber hinaus werden innovative Technologien aus den Bereichen Infotainment, Motorentechnologie und Sicherheit digital erlebbar gemacht. Besucher können mit Hilfe von iPads, Touchscreens und einer Virtual Reality Brille die Innovationen der schwedischen Marke entdecken.

„Mit dem Volvo Design Cube setzen wir unseren eigenen Weg der Marken- und Produktpräsentation konsequent fort und tragen damit nicht nur den sich laufend verändernden Kundenbedürfnissen Rechnung, sondern setzen damit auch neue Maßstäbe,“ erklärt Loic Claude, Geschäftsführer der Volvo Car Austria GmbH.

„Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit Volvo im Rahmen des Wiener Eistraum fortsetzen zu können“, meint Gerlinde Riedl, Geschäftsführerin der Stadt Wien Marketing GmbH. „Mit dem spektakulären Volvo Design Cube ist der Wiener Eistraum auch in diesem Jahr um eine Attraktion reicher“.

Interessierte Besucher sind vom 19. Jänner bis 4. März am Wiener Rathausplatz eingeladen, die Marke Volvo in einem typisch skandinavischen Ambiente entspannt zu erleben. Geöffnet ist der „Volvo Design Cube“ von Montag bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr, an den Wochenenden jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Im Rahmen der „Volvo Happy Hour“ ist das Eislaufen jeden Montag zwischen 17 und 18 Uhr gratis. Weitere Details zum „Volvo Design Cube“ am Wiener Rathausplatz gibt es unter: www.volvocars.at/designcube

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.