4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cupra zeigt erstes Konzept-SUV

Eigenkreation

Langsam lichtet sich das Geheimnis um das Concept-Car der jungen Marke Cupra. Am 22. Februar gibt es die Weltpremiere im Internet.

mid/wal

Der Seat-Ableger Cupra hat Geburtstag. Zur Feier des Einjährigen spendiert ihm die spanische VW-Tochter ein Concept-Car in SUV-Form. Das künftige Modell soll die junge Marke Cupra in einer neuen Dimension präsentieren und neuartiges Design mit einem einzigartigen dynamischen Fahrgefühl verbinden.

Das Konzeptauto ist das erste eigens für die Marke entwickelte Fahrzeug, ist also kein Seat-Derivat. Daher sollen sich in ihm die Vorzüge eines Sportwagens mit dem Komfort eines vielseitig einsetzbaren SUV vereinen. Im Zentrum stehen Dynamik, Design und hohe Qualität. Damit will man Kunden gewinnen, die sich nach einem Automobil sehnen, das sich von der breiten Masse abhebt.

Laut Cupra-Chef Wayne Griffiths lasse das Concept Car erahnen, mit wie viel Engagement man bei Cupra an der Entwicklung der nächsten Fahrzeuggeneration arbeite. Am 22. Februar startet die Weltpremiere auf diversen digitalen Kanälen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.