4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Puma: Rückkehr als Crossover Ford Puma 2019

Comeback

Ford Puma - so hieß von 1997 bis 2001 ein kleines Coupé. Jetzt wird der Name wiederbelebt - in Gestalt eines Kompakt-Crossovers. 2020 geht es los.

mid/rhu

Dass der künftige Ford Puma als Gegenpol zum T-Cross von VW gelten kann, ist schon auf den ersten Bildern zu erkennen. Der Neue im schicken SUV-Look zeigt eine elegante, knackige Linienführung, stimmige Proportionen und auf der Oberseite der Kotflügel positionierte Frontscheinwerfer.

Dabei soll der Puma ein praktisches und alltagstaugliches Fahrzeug sein, heißt es bei Ford. Weil sich die angepeilte Klientel vor allem ein flexibel nutzbares Gepäckabteil wünscht, wurde darauf besonderes Augenmerk gelegt. Herausgekommen sind satte 456 Liter Ladevolumen bei voller Bestuhlung und die Möglichkeit, problemlos zwei Golftaschen aufrecht stehend zu verstauen.

Der bekannte EcoBoost-Dreizylinder wird im Puma bis zu 155 PS leisten und im Zuge der 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie von einem riemengetriebenen Starter-Generator unterstützt. Produziert wird die neue Baureihe im Ford-Werk Craiova (Rumänien).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.