4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-SUV: Lexus UX 300e

Vertrauter Rahmen

Neue Technik im vertrauten Rahmen: Mit dem UX 300e hat Lexus jetzt sein erstes rein elektrisch angetriebenes Serienfahrzeug präsentiert.

mid/rhu

Der Lexus UX 300e segelt unter der Flagge der im Herbst 2019 in Tokio vorgestellten Elektrifizierungsstrategie "Lexus Electrified" mit einer integrierten Steuerung von Antriebsstrang, Lenkung, Aufhängung und Bremsen.

Der Akku hat eine Kapazität von 54,3 kWh und soll für eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern sorgen - allerdings nach dem alten NEFZ-Zyklus, nach WLTP werden es nicht viel mehr als 300 Kilometer sein. Laden lässt er sich mit maximal 50 kW. Über die Leistung des E-Motors schweigt sich Lexus noch aus, da das maximale Drehmoment laut den Japanern bei 300 Newtonmetern liegt, werden es rund 110 kW/150 PS sein.

"Der Marktstart des UX 300e in China und in ausgewählten Ländern Europas ist für 2020 vorgesehen", so ein Lexus-Sprecher. In Japan kommt das Modell Anfang 2021 auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.