4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pick-up-Einzelstück: Skoda Mountiaq

Stolzes Unikat

35 Auszubildende - sechs Frauen und 29 Männer - haben in acht Monaten aus einem Skoda Kodiaq den spektakulären Pick-up Mountiaq gebaut.

mid/rhu

Sechs junge Frauen und 29 Männer haben in acht Monaten aus einem Skoda Kodiaq einen spektakulären Pick-up gebaut. Das Azubi-Auto 2019 des tschechischen Herstellers entstand in mehr als 2.000 Stunden intensiver Arbeit.

Mountiaq heißt das stolze Einzelstück im eigens gemischten Farbton Sunset Orange. "Es verbindet Abenteuerlust und Offroad-Feeling und kombiniert den Flair eines modernen Lifestyle-Fahrzeugs mit dem außerordentlichen Alltagsnutzwert eines Pick-ups", heißt es bei Skoda.

Eine Lichtleiste auf dem Dach, eine markante Frontpartie mit Seilwinde, Rammschutz und speziellen Lichteffekten und ein ganz spezielles Innenleben der Ladefläche machen die Exklusivität der Azubi-Studie deutlich. Für Fahrten ins Gelände wurde die Bodenfreiheit um rund zehn auf 29 Zentimeter erhöht. Den Vortrieb besorgt ein 2,0-TSI-Benzinmotor mit 190 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.