4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo bringt Elektro-Version des XC40

Schwedenström

Mitte Oktober präsentiert Volvo mit dem vollelektrischen XC40 einen echten Stromer. Dazu wurde der Unterbau des Kompakt-SUV neu konzipiert.

mid/rhu

Mit der vollelektrischen Version des XC40 präsentiert Volvo das erste rein elektrische Modell der Marke seit dem in Kleinserie gefertigten C30 Electric von 2012. Einfach nur Verbrenner raus und E-Antrieb rein? Diese Methode kommt für Volvo beim stromernden XC40 nicht in Frage - schon aus Gründen der Sicherheit.

Um die hohen Sicherheitsstandards des Herstellers einzuhalten, musste der Wegfall des Benzinmotors durch eine komplett neu konzipierte und verstärkte Frontstruktur kompensiert werden. Die Batterie wird durch einen Sicherheitskäfig geschützt, die Karosseriestruktur des Fahrzeugs wurde verstärkt. "Der vollelektrische Volvo XC40 wird eines der sichersten Fahrzeuge sein, das wir je gebaut haben", verspricht jedenfalls Malin Ekholm, Leiterin Sicherheit bei Volvo Cars.

Und er enthält weitere Zutaten fürs autonome Fahren. In Form der erstmals eingesetzten Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)-Sensorplattform, die aus mehreren Kameras, Radar- und Ultraschallsensoren besteht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!