4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Jahrzehnt SUV-Demokratisierung später

SUV-Fahren muss kein Luxus sein: Mit dieser Aussage auf vier Rädern stand der Dacia Duster vor zehn Jahren noch ziemlich allein auf weiter Flur. Auf dem Genfer Autosalon 2010 startete seine Karriere, die für die Marke Dacia den Durchbruch auf den wichtigen Märkten dieser Welt bedeutete: Heute vermarktet die Renault-Gruppe den Duster in über 100 Ländern rund um die Erde.

mid/rhu

Rund 3,1 Millionen Duster wurden bisher verkauft, 182.000 davon in Deutschland. Die zweite Generation des Kompakten ist seit 2018 auf dem Markt und schließt nahtlos an die Erfolge des Ur-Duster an: "Mit knapp 31.000 Zulassungen war der Dacia Duster 2019 hierzulande das bestverkaufte Dacia Modell und das meistverkaufte Modell der Renault Gruppe in Deutschland", heißt es beim Importeur in Brühl bei Köln.

Ein Duster ist erschwinglich, das ist Fakt: Dacia positionierte ihn 2010 mit einem Einstiegspreis von 11.900 Euro als echten Preisbrecher im SUV-Segment. Mit abnehmender Tendenz: Mit einem Basispreis von nur noch 11.790 Euro bleibt der Duster Deutschlands günstigstes SUV. Und das auf Wunsch mit einer gehörigen Portion Komfort. Neben neuen Motoren und dem schickeren Äußeren zeichnen die zweite Generation Details wie Klimaautomatik, Keycard Handsfree und die Multiview-Kamera aus. Eine Besonderheit: Zum gleichen Preis wie den Benziner gibt es aktuell auch eine LPG-Autogasvariante.

"Wie beliebt der Duster gerade auch in Deutschland ist, zeigen zahlreiche Preise und Klassensiege", so ein Markensprecher. Gerade erst gewann das SUV bei der aktuellen Auto-Bild-Leser-Umfrage "Die besten Marken aller Klassen" zum wiederholten Mal die Preis-Leistungs-Wertung im Segment Kompakt-SUV. Der Duster ist "Wertmeister", "Restwertriese" und "Auto-Test-Sieger 2019".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.