4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Jahrzehnt SUV-Demokratisierung später

SUV-Fahren muss kein Luxus sein: Mit dieser Aussage auf vier Rädern stand der Dacia Duster vor zehn Jahren noch ziemlich allein auf weiter Flur. Auf dem Genfer Autosalon 2010 startete seine Karriere, die für die Marke Dacia den Durchbruch auf den wichtigen Märkten dieser Welt bedeutete: Heute vermarktet die Renault-Gruppe den Duster in über 100 Ländern rund um die Erde.

mid/rhu

Rund 3,1 Millionen Duster wurden bisher verkauft, 182.000 davon in Deutschland. Die zweite Generation des Kompakten ist seit 2018 auf dem Markt und schließt nahtlos an die Erfolge des Ur-Duster an: "Mit knapp 31.000 Zulassungen war der Dacia Duster 2019 hierzulande das bestverkaufte Dacia Modell und das meistverkaufte Modell der Renault Gruppe in Deutschland", heißt es beim Importeur in Brühl bei Köln.

Ein Duster ist erschwinglich, das ist Fakt: Dacia positionierte ihn 2010 mit einem Einstiegspreis von 11.900 Euro als echten Preisbrecher im SUV-Segment. Mit abnehmender Tendenz: Mit einem Basispreis von nur noch 11.790 Euro bleibt der Duster Deutschlands günstigstes SUV. Und das auf Wunsch mit einer gehörigen Portion Komfort. Neben neuen Motoren und dem schickeren Äußeren zeichnen die zweite Generation Details wie Klimaautomatik, Keycard Handsfree und die Multiview-Kamera aus. Eine Besonderheit: Zum gleichen Preis wie den Benziner gibt es aktuell auch eine LPG-Autogasvariante.

"Wie beliebt der Duster gerade auch in Deutschland ist, zeigen zahlreiche Preise und Klassensiege", so ein Markensprecher. Gerade erst gewann das SUV bei der aktuellen Auto-Bild-Leser-Umfrage "Die besten Marken aller Klassen" zum wiederholten Mal die Preis-Leistungs-Wertung im Segment Kompakt-SUV. Der Duster ist "Wertmeister", "Restwertriese" und "Auto-Test-Sieger 2019".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.