4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"
Ford

Fords Aushängeschild für Inklusion

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

mid

Es handelt sich nämlich um den sogenannten "Very Gay Raptor" (VGR), ein in Regenbogenfarben foliertes Ranger Raptor-Modell, mit dem die Autobauer ihr Engagement für die LGBTQ+ Community unterstreichen. Das traditionsreiche Bergrennen in Goodwood ist weit über die Oldtimer-Szene hinaus bekannt und Ausstellungsort für klassische und zeitgenössische Fahrzeuge.

Mit dem Auftritt des VGR will Ford Diskussionen anzustoßen und der Diskriminierung der LGBTQ+ Community aktiv entgegenwirken. Ein zentrales Element sind "Tough Talks" genannte Gesprächsrunden. Moderator ist die walisische Rugby-Legende Gareth Thomas, der sich als erster Spieler der Rugby-Union offen als schwul geoutet hat.

Der "Very Gay Raptor" kann auf eine ganz spezielle Entstehungsgeschichte zurückblicken. Los ging alles mit einem Raptor, dessen Lackierung in Performance-Blau von einem User in sozialen Medien als "very gay" bezeichnet wurde.

Als Reaktion auf diesen diskriminierenden Kommentar kreierte das Unternehmen spontan eine Animation, in der ein blauer Raptor mit Goldstaub und Regenbogenfarben überzogen wurde. Die positive Resonanz auf die Online-Aktion war so massiv, dass der farbenfrohe Pick-up tatsächlich Wirklichkeit wurde. Seither dient der VGR zur Bekämpfung von Diskriminierung sowie als Aushängeschild für Inklusion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.