4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"
Ford

Fords Aushängeschild für Inklusion

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

mid

Es handelt sich nämlich um den sogenannten "Very Gay Raptor" (VGR), ein in Regenbogenfarben foliertes Ranger Raptor-Modell, mit dem die Autobauer ihr Engagement für die LGBTQ+ Community unterstreichen. Das traditionsreiche Bergrennen in Goodwood ist weit über die Oldtimer-Szene hinaus bekannt und Ausstellungsort für klassische und zeitgenössische Fahrzeuge.

Mit dem Auftritt des VGR will Ford Diskussionen anzustoßen und der Diskriminierung der LGBTQ+ Community aktiv entgegenwirken. Ein zentrales Element sind "Tough Talks" genannte Gesprächsrunden. Moderator ist die walisische Rugby-Legende Gareth Thomas, der sich als erster Spieler der Rugby-Union offen als schwul geoutet hat.

Der "Very Gay Raptor" kann auf eine ganz spezielle Entstehungsgeschichte zurückblicken. Los ging alles mit einem Raptor, dessen Lackierung in Performance-Blau von einem User in sozialen Medien als "very gay" bezeichnet wurde.

Als Reaktion auf diesen diskriminierenden Kommentar kreierte das Unternehmen spontan eine Animation, in der ein blauer Raptor mit Goldstaub und Regenbogenfarben überzogen wurde. Die positive Resonanz auf die Online-Aktion war so massiv, dass der farbenfrohe Pick-up tatsächlich Wirklichkeit wurde. Seither dient der VGR zur Bekämpfung von Diskriminierung sowie als Aushängeschild für Inklusion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der große Jeep "Grand Cherokee" ist traditionell komfortabel. Doch die Marke Jeep hat für die Neuauflage kräftig nachgelegt - auch technologisch. Im online geführten Roundtable spricht Jeep-Chef Christian Meunier von einer "neuen Ära der Premium-Veredlung".