4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OPTIK & INNENRAUM

Hochbeinig steht der kurze Pajero auf den optionalen 235/85 Reifen der Marke BF Goodrich. Das grobe Profil soll ihn zum Allesüberwinder machen und damit bei dieser Tätigkeit der etwas zerklüftete Unterboden unbeschadet bleibt hat man seitens Mitsubishi eine große Schutzplatte am Fahrzeugboden befestigt womit die Adaptionen gegenüber dem Serienmodell aber auch schon aufgezählt sind.

Fürs Geländefahren ist eine ordentliche Sitzposition ebenso wichtig wie gut erreichbare Schalter und auch ein griffiges Lenkrad entscheidet mitunter ob man als Fahrer gerade noch oder eben gerade nicht mehr vor einem Hindernis korrigieren kann. In allen drei Punkten kann der Mitsubishi brillieren.

In kaum einem anderen Offroader sitzt man so gut wie im Pajero, sämtliche Bedienelement liegen genau dort wo man im Ernstfall ohnedies hingreift und auch das Lenkrad fällt durch seine angenehme Größe und der rutschfesten Ummantelung in die Kategorie offroadtauglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.