4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OPTIK & INNENRAUM

Hochbeinig steht der kurze Pajero auf den optionalen 235/85 Reifen der Marke BF Goodrich. Das grobe Profil soll ihn zum Allesüberwinder machen und damit bei dieser Tätigkeit der etwas zerklüftete Unterboden unbeschadet bleibt hat man seitens Mitsubishi eine große Schutzplatte am Fahrzeugboden befestigt womit die Adaptionen gegenüber dem Serienmodell aber auch schon aufgezählt sind.

Fürs Geländefahren ist eine ordentliche Sitzposition ebenso wichtig wie gut erreichbare Schalter und auch ein griffiges Lenkrad entscheidet mitunter ob man als Fahrer gerade noch oder eben gerade nicht mehr vor einem Hindernis korrigieren kann. In allen drei Punkten kann der Mitsubishi brillieren.

In kaum einem anderen Offroader sitzt man so gut wie im Pajero, sämtliche Bedienelement liegen genau dort wo man im Ernstfall ohnedies hingreift und auch das Lenkrad fällt durch seine angenehme Größe und der rutschfesten Ummantelung in die Kategorie offroadtauglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.