4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Wenn ich groß bin und im Lotto gewonnen habe, dann...

So viel Lob in einem einzigen Artikel treibt mir schon fast die Röte ins Gesicht. Gibt es denn gar nichts was am RR noch zu verbessern wäre. Doch. Da wäre der sehr leicht zerkratzende Lack, die mit 177 PS am absoluten Limit agierende Motorisierung, die zwar gut aber für diese Preisklasse nicht annähernd so souverän ist wie beispielsweise das nächst stärkere Dieselaggregat aus dem Hause BMW sein könnte, das trotz Bixenontechnologie noch verbesserbare Fernlicht und schlußendlich auch noch der Preis der gegenüber dem Vorgängermodell deutlich angestiegen ist.

Wen dies alles nicht berührt, der bekommt mit dem neuen Range Rover wunderschönes Design, einen perfekten Innenraum, eine sehr gute Serienausstattung, tolle Fahreigenschaften auf und abseits der Straße und ein Maximum in Sachen aktiver und passiver Sicherheit.. Wen stört es da, dass nicht nur unzählige Anbauteile sowie Schalter und Hebel und last but not least sogar die Hupe aus dem BMW Regal stammen, wodurch der britische Charme jedoch keinesfalls getrübt wird.

Jetzt heißt es also entweder kräftig sparen und in ein paar Jahren nach einem gebrauchten Range Rover Ausschau halten, oder aber Lotto zu spielen, denn selten habe ich mich so schwer von einem Testwagen getrennt wie dies beim Range der Fall war und das obwohl ich eigentlich immer den Mercedes G als meinen Favoriten im Falle eines Lottogewinnes gesehen habe.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Range Rover - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.