Range Rover - im Test | 19.08.2002
Techniktabelle
Motor: | 6 Zylinder 24 V Turbodiesel mit Common Rail Technologie |
Hubraum: | 2.926 ccm |
Max. Leistung: | 130/177 kW/PS |
Max. Drehmoment: | 390 Nm bei 2.000 U/min |
Kraftübertragung: | |
Allradantrieb: | Permanent |
Kraftverteilung: | 50/50 vorne/hinten |
Differentialsperre: | Elektronische Traktionskontrolle vorne/hinten |
Fahrzeugaufbau: | Selbsttragende Karosserie |
Fahrwerk: | Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen vorne |
Elektronische geregelte Luftfederung hinten | |
Einzelradaufhängung mit Doppel Dreiecksquerlenkern | |
Elektronisch geregelte Luftfederung | |
Bremsanlage: | Scheiben innenbelüftet/Scheiben vorne/hinten |
Lenkung: | Zahnstangenlenkung mit Servotronic |
Abmessungen: | |
Länge: | 4.950 mm |
Breite: | 2.191 mm inkl Außenspiegel |
Höhe: | 1.863 mm im Normalmodus |
Radstand: | 2.880 mm |
Wendekreis: | 12,6 mm |
Kofferraumvolumen: | 520 – 1.756 l |
Gewichte: | |
Leergewicht: | Ab 2.435 kg |
Zul. Gesamtgewicht: | 3.050 kg |
Anhängelast ungebremst: | 750 kg |
Anhängelast gebremst: | 3.500 kg |
Fahrleistungen: | |
Höchstgeschwindigkeit: | 179 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 13,6 s |
Verbrauch: | |
Innerorts: | 14,4 l/100km |
Außerorts: | 9,4 l/100km |
Insgesamt: | 11,3 l/100km |
Testverbrauch: | 12 – 15 l/100km, je nach Fahrweise |
Treibstoffart: | Diesel |
Tankinhalt: | 100 l |
Geländewerte: | |
Bodenfreiheit min. | 205 – 285 mm, je nach Einstellung |
Steigfähigkeit | Keine Angaben |
Böschungswinkel | 35/29 Grad vorne/hinten in Geländeposition |
Wattiefe | 700 mm |