4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle

Motor: 6 Zylinder 24 V Turbodiesel
mit Common Rail Technologie
Hubraum: 2.926 ccm
Max. Leistung: 130/177 kW/PS
Max. Drehmoment: 390 Nm bei 2.000 U/min
   
Kraftübertragung:  
Allradantrieb: Permanent
   
Kraftverteilung: 50/50 vorne/hinten
Differentialsperre: Elektronische Traktionskontrolle vorne/hinten
   
Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie
   
Fahrwerk: Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen vorne
  Elektronische geregelte Luftfederung hinten
   
  Einzelradaufhängung mit Doppel Dreiecksquerlenkern
  Elektronisch geregelte Luftfederung
   
Bremsanlage: Scheiben innenbelüftet/Scheiben vorne/hinten
   
   
Lenkung: Zahnstangenlenkung mit Servotronic
   
Abmessungen:  
Länge: 4.950 mm
Breite: 2.191 mm inkl Außenspiegel
Höhe: 1.863 mm im Normalmodus
Radstand: 2.880 mm
Wendekreis: 12,6 mm
Kofferraumvolumen: 520 – 1.756 l
   
Gewichte:  
Leergewicht: Ab 2.435 kg
Zul. Gesamtgewicht: 3.050 kg
Anhängelast ungebremst: 750 kg
Anhängelast gebremst: 3.500 kg
   
Fahrleistungen:  
Höchstgeschwindigkeit: 179 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 13,6 s
   
Verbrauch:  
Innerorts: 14,4 l/100km
Außerorts: 9,4 l/100km
Insgesamt: 11,3 l/100km
Testverbrauch: 12 – 15 l/100km, je nach Fahrweise
Treibstoffart: Diesel
Tankinhalt: 100 l
   
Geländewerte:  
Bodenfreiheit min. 205 – 285 mm, je nach Einstellung
Steigfähigkeit Keine Angaben
Böschungswinkel 35/29 Grad vorne/hinten in Geländeposition
Wattiefe 700 mm

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Range Rover - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.