4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Riesig groß und trotzdem heimelig.

Die Optik des Kangoo 4x4 erinnert nicht ganz zufällig an den Renault R4. Kompakte Außenmaße und eine hochaufragende Karosserie prägen sein Erscheinungsbild ebenso wie die großzügigen Glasflächen und die üppige Kunststoffbeplankung rundum. Im Innenraum bedeutet dies sehr gute Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen in Kombination mit einer geradezu fürstlichen Kopffreiheit.

Auch der Kofferraum wird seinem Namen gerecht und alles was dort nicht mehr hineinpasst verschwindet einfach in einer der unzähligen Ablagen, die im ganzen Auto angeordnet sind. Bezeichnend für den Innenraum ist auch das pflegeleichte Interieur, die ergonomisch sehr gute Sitzposition und die simple aber komplette Instrumentierung bei der nur die weiß hinterlegten Ziffernblätter, die laut Renault den dynamischen Charakter unterstreichen sollen, ins Auge stechen. Auch hinsichtlich der Ergonomie des Fahrerplatzes und der Bedienung gibt es nichts zu meckern. Alle Hebel und Schalter finden sich dort wo man sie ohnedies vermutet. Spielereien und technische Goodies sind hingegen nicht vorgesehen und werden auch nicht vermisst.

Ausstattungsmäßig hat der Kunde die Wahl zwischen „Expression“ und „Privilege“. Während sich erstere auf das Notwendigste (inklusive Zentralverriegelung und Fensterheber vorne) beschränkt sind Klimapaket, Leichtmetallfelgen und anderen Feinheiten bei zweiterer ab Werk mit dabei. Der Preisunterschied der zwei Varianten beträgt knappe 1.200 Euro von denen jeder einzelne Euro gut investiert ist. Man denke nur an die aktuelle Hitze in Kombination mit den großflächigen Scheiben und male sich dann eine Fahrt ohne Klimaanlage aus. Schwitz!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Kangoo 4x4 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.