4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Riesig groß und trotzdem heimelig.

Die Optik des Kangoo 4x4 erinnert nicht ganz zufällig an den Renault R4. Kompakte Außenmaße und eine hochaufragende Karosserie prägen sein Erscheinungsbild ebenso wie die großzügigen Glasflächen und die üppige Kunststoffbeplankung rundum. Im Innenraum bedeutet dies sehr gute Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen in Kombination mit einer geradezu fürstlichen Kopffreiheit.

Auch der Kofferraum wird seinem Namen gerecht und alles was dort nicht mehr hineinpasst verschwindet einfach in einer der unzähligen Ablagen, die im ganzen Auto angeordnet sind. Bezeichnend für den Innenraum ist auch das pflegeleichte Interieur, die ergonomisch sehr gute Sitzposition und die simple aber komplette Instrumentierung bei der nur die weiß hinterlegten Ziffernblätter, die laut Renault den dynamischen Charakter unterstreichen sollen, ins Auge stechen. Auch hinsichtlich der Ergonomie des Fahrerplatzes und der Bedienung gibt es nichts zu meckern. Alle Hebel und Schalter finden sich dort wo man sie ohnedies vermutet. Spielereien und technische Goodies sind hingegen nicht vorgesehen und werden auch nicht vermisst.

Ausstattungsmäßig hat der Kunde die Wahl zwischen „Expression“ und „Privilege“. Während sich erstere auf das Notwendigste (inklusive Zentralverriegelung und Fensterheber vorne) beschränkt sind Klimapaket, Leichtmetallfelgen und anderen Feinheiten bei zweiterer ab Werk mit dabei. Der Preisunterschied der zwei Varianten beträgt knappe 1.200 Euro von denen jeder einzelne Euro gut investiert ist. Man denke nur an die aktuelle Hitze in Kombination mit den großflächigen Scheiben und male sich dann eine Fahrt ohne Klimaanlage aus. Schwitz!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Kangoo 4x4 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.