4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung

Außenausstattung
Halogenscheinwerfer
Getönte Rundumverglasung
Scheinwerferwaschanlage
Heckscheibenheizung mit Abschaltrelais
Verchromter Kühlergrill
Elektrisch verstellbare Außenspiegel
Elektrisch beheizbare Außenspiegel
Elektrisches Glashub-/ Schiebedach
Seitliche Aluminium-Trittbretter
Trittstufe im hinteren Stoßfänger
Reserveradabdeckung / Vinyl
Schlepphaken vorne und hinten
16'' Leichtmetallfelgen
Stoßfänger und Kotflügelverbreiterungen in Wagenfarbe
Nebelscheinwerfer in Stoßstange integriert
Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
Verchromte Dachzierleiste
Schmutzfänger an den Radkästen vorne und hinten
Innenausstattung / Komfort / Ambiente
Servolenkung mit hydraulischer Lenkungsdämpfung
Höhenverstellbares Lenkrad
Lederlenkrad und Lederschaltknauf
Lederschalthebel für Vierradantrieb
Zentralverriegelung, inkl. Hecktüre
Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
Elektrische Fensterheber vo/hi (Wagon) mit Einklemmschutz fahrerseitig
Klimaautomatik mit Temperaturvorwahl und Digitalanzeige
Heizausässe im Fond
Mehrstufiges Heiz-/Frischluftgebläse
Frischluft-/Umluftschaltung
Höhenverstellbarer fahrersitz
Lendenwirbelstütze in der Fahresitzlehne
Ledersitztapezierung inkl. beheizbaren Vordersitzen
El. verst. Vordersitze bei Wagon (Fahrer 8-fach, Beifahrer 4-fach)
Geteilt umleg-/ vorklappbare Rücksitze (50:50)
Neigungsverstellbare Rücksitzlehnen
Seitlich wegklappbare 3. Sitzreihe (Wagon)
Tankdeckelfernentriegelung
"Logical Lighting" Funktion für Innenraumbeleuchtung (2-fach bei Wagon)
Kartenleselampen vorne
Wurzelholzapplikationen im Innenraum
2 Getränkehalterungen in der Mittelkonsole
2 Getränkehalterungen im Fond
2 Getränkehalterungen in der 3. Sitzreihe (Wagon)
Beleuchteter Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorne
Aschenbecher für die Fondpassagiere
Ausklappbares Brillenstaufach in der Dachhimmelverkleidung
12-Volt Steckdose im Laderaum
Seitliche Staufächer im Laderaum
Laderaum komplett mit Teppich ausgekleidet
Versenkbare Verzurrösen im Laderaum
Laderaumabdeckung
Große Mittelarmlehne vorne mit Staufach und Deckel
Ablagetaschen in den Vordersitzlehnen
Ausklappbare Mittelarmlehnen hinten (Wagon)
Seitliche Armlehnen im Fond (Hardtop)
Spiegel in der Beifahrersonnenblende
Bordwerkzeugsatz mit Reifenluftdruckmesser
Instrumente/Armaturen
Drehzahlmesser
Digitaler Kilometer- und Tageskilometerzähler
Digitaluhr
Digitale Außentemperaturanzeige mit elektron. Kompaß
Variable Armaturenbeleuchtung
Warnleuchte für Bremsflüssigkeitsstand
Warnleuchte für geöffnete Türen
Warnleuchte für aktivierte Wegfahrsperre
Warnleuchte für Kraftstoffreserve
Akustische Ausschaltwarnung für Hauptscheinwerfer
Kontrolleuchten für Stabilisator, aktivierte Differentialsperre, Vierradantrieb
Frontscheibenwischer mit variabler Intervallschaltung
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
Scheinwerferhöhenverstellung
Audio
Motorantenne
Radiovorverkabelung
Integriertes Audiosystem mit 6-fach CD-Wechsler
Anzahl der integrierten Lautsprecher
Sicherheit
Fahrer- und Beifahrerairbag
Extragroße Seitenairbags für Fahrer- und Beifahrer
ABS
3. Sicherheitsbremsleuchte
Sicherheitslenksäule
Seitenaufprallschutz in allen Türen
Höhenverstellbare 3-Punkt-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern u. Gurtkraftbegr. vo.
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne
3-Punkt-Gurte mit A/ELR -Gurtfixierungssys. a. d. äußeren Fondplätzen (2. Reihe)
Beckengurt für mittleren Fondpassagier
3-Punkt-Gurte in der 3. Sitzreihe
Höhenverstellbare Kopfstützen vorne
Höhenverstellbare Kopfstützen vorne
Höhenverstellbare Kopfstützen in der 2. Sitzreihe
Kopfstützen in der 3. Sitzreihe (Wagon)
Kindersicherung an den hinteren Türen (Wagon)
NATS Diebstahlschutzsystem
"Superlock"-Türverriegelungssystem
"Anti-Hijack" Überfallschutzvorrichtung

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Patrol GR Wagon – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.