4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ kräftiger, sparsamer Motor
+ schlaues Allradsystem ohne Verspannungen
+ umfangreiche Serienausstattung
+ fairer Preis

Minus:

- etwas schwammiges Fahrwerk
- geringe Kopffreiheit vorne
- ESP nicht für alle Modelle lieferbar

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee:

Mit dem überarbeiteten X-Trail hat Nissan ein überzeugendes Fahrzeug im Programm, das für eine weite Kundenschicht äußerst attraktiv ist. Gute Übersichtlichkeit, Allradantrieb, ein kräftiger Diesel-Motor sowie der großer Kofferraum machen den Japaner zu einem praktischen Begleiter für alle denkbaren Situationen.

Seine luxuriöse Ausstattung und die hohe Verarbeitungsqualität lassen über die leichten Schwächen bei Fahrwerk und Platzangebot durchaus hinwegsehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X-Trail 2,2 dCi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.