4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ ausreichend kräftiger Motor
+ großzügiges Platzangebot
+ ausgezeichnetes Fahrverhalten

Minus:

- hoher Preis
- lange Aufpreisliste
- Motor etwas brummig
- relativ hoher Verbrauch

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1

Fazit:

Der 2.0 Diesel ist – vor allem wenn man den Preisunterschied bedenkt – eine ernsthafte Alternative zum 3.0 Liter-Modell. Wer Gasfuß und Hang zur Sonderausstattung etwas zügeln kann, wird mit dem „kleinen“ viel Freude haben, denn auch der ist ein echter BMW - in jeder Hinsicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X3 2.0d - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.