4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der erste Eindruck des Interieurs unterstreicht den Premium-Eindruck, den Honda erwecken will. Der zweifarbige Armaturenträger wirkt gefällig, wie eingangs erwähnt hat man sich Gott sei Dank von der schwarzen Plastik-Wüste verabschiedet.

Die in der "Executive"-Ausstattung serienmäßige Lederpolsterung versprüht noch mehr Luxus, wer aus dem Vollen schöpfen kann, der wird auch auf das DVD-Navigations-System nicht verzichten.

Wer beim Autokauf aufs Börsel schauen muss - und das ist mit Sicherheit der Großteil aller Käufer -, der wird sich über den saftigen Aufpreis wundern.

3.160,- Euro sind eine Menge Geld, da tröstet es auch nur wenig, dass man neben dem Navi auch noch eine Bluetooth-Freisprech-Einrichtung, eine Rückfahrkamera und einen Speicherkarten-Slot dazu bekommt. Schließlich bekommt man portable Navis für weniger als zehn Prozent des Honda-Systems...

Das Platzangebot ist tadellos, auch im Fond findet man genügend Beinfreiheit, um auch lange Fahrten komfortabel zu überstehen.

Und ganz wichtig: Endlich haben nun auch größere Fahrer die Möglichkeit, eine ergonomisch gute Sitzposition zu finden, dies war mangels ausreichend langer Sitzschienen bis dato ein Problem des CR-V.

Im Topmodell selbstverständlich sind Dinge wie eine Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber, Xenon-Scheinwerfer, 18-Zoll Alufelgen und weitere Annehmlichkeiten. Die detaillierte Ausstattungs-Liste finden Sie in der rechten Navigation!

Ein praktisches Feature kann auch der doppelte Laderaumboden sein, wer allerdings das ganze Kofferraumvolumen von 556 Litern (erweiterbar bis zu 1.532 Liter) in einer Ebene ausnutzen möchte, der wird mit dem zusätzlichen und etwas sperrigen Einlageboden keine rechte Freude haben.

Die passive Sicherheits-Ausstattung umfasst Front- und Seitenairbags, durchgehende Kopf-Airbags und aktive Kopfstützen, die im Falle eines Heckaufpralls dem gefürchteten Peitschenschlag-Syndrom entgegen wirken sollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda CR-V 2,2 i-CTDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.