4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Murano 2,5 dCi - im Test

Testurteil

Hier geht's zu den Bildern

Plus

akustisch zurückhaltender und ausreichend starker Vierzylinder-Turbodiesel
sehr umfangreiche Ausstattung
sehr gute Verarbeitung

Minus

- amerikanische Optik

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1+
Bedienung: 2
Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee

Der Nissan Murano wird auch mit dem Turbodieselmotor kein Mainstream-Modell. Aber gerade deswegen ist er für Individualisten interessant, die sich an der umfangreichen Ausstattung und dem tadellosen Triebwerk erfreuen.

Weitere Testdetails:

Preise, Ausstattung & Technik

Testbericht Nissan Murano V6 Executive

+ KFZ-Versicherung berechnen

+ Produktinformation Zurich Connect

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Murano 2,5 dCi - im Test

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.