AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ sportliches Fahrvergnügen
+ praktisch im Alltag
+ sehr gute Verarbeitung

Minus

- wenig charmante Innenraum-Materialien
- 6. Gang fehlt
- mittige Instrumente für ein sportliches Fahrzeug wenig geeignet
- „sportlicher“ Verbrauch

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Fazit

Sie suchen den Kompromiss zwischen kompakten Außenabmessungen, hohem Alltags-Nutzwert und sportlicher Fahrleistung? Dann werfen Sie einen Blick auf den Toyota Yaris TS. Trotz gewisser Mängel im „Look & Feel“ und eines ebenfalls „sportlichen“ Treibstoffverbrauches ist der kleine Japaner ein umgänglicher Zeitgenosse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Yaris TS 1,8 Dual VVT-i – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.