Stereoradio mit CD, RDS, 8 Lautsprechern und Dachantenne
Servolenkung
Wegfahrsperre, elektronisch
Sonderausstattung (Auszug)
BOSE®-Soundsystem mit Verstärker und Subwoofer (ATS 11.500,-)
Diebstahlwarnanlage (ATS 6.500,-)
CONNECT NAV; Stereoradio mit CD und RDS, GSM-Telefon mit Freisprechfunktion, CONNECT-Taste mit SOS-Funktion, Navigationssystem mit Pictogrammen (ATS 17.000,-)
CONNECT NAV+; Stereoradio mit CD und RDS, GSM-Telefon mit Freisprechfunktion, Sprachsteuerung und Sprachaufzeichnung (Voice-Memo), CONNECT-Taste mit SOS-Funktion, Navigationssystem mit Farbdisplay und Straßenkartendarstellung (ATS 22.000,-)
Komfortpaket (3. Kopfstütze hinten mit 3-Punkt-Automatikgurt, Mittelarmlehne hinten und Gepäcknetz) (ATS 3.600,-)
Lederinnenausstattung MOMO (19.500,-)
Metallic-Lackierung (ATS 5.500,-)
Vehicle Dynamic Control (VDC) (ATS 12.000,-)
Winterpaket (beheizte Scheibenwischerdüsen, Scheinwerferwaschanlage, Sitzheizung elektrisch für Vordersitze) (ATS 5.700,-)
Der Liebling der Nation feierte 2024 seinen 50er. Zum Geburtstag des VW Golf cruisen Martina, Martin & Samuel sowie Hündin Bella mit dem Variant ins Wochenende.
Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.
Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.
Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.
Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie
Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.
Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.
Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.
Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.
Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.