AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

  • kräftiger Motor
  • ansprechende Optik
  • hervorragende Bose HiFi Anlage


    Minus

  • eher schwache Klimaanlage
  • Tankdeckel nicht in Zentralverriegelung integriert


    Unser Eindruck

  • Verarbeitung: 2
  • Ausstattung: 1-2
  • Bedienung: 2-3
  • Komfort: 2
  • Verbrauch: 2
    Fahrleistung: 2
    Sicherheitsausstattung: 1-2
    Preis-Wert: 2

    Resümee

    Mit dem fünftürigen 147 bietet Alfa Romeo einen individuellen Vertreter der Kompaktklasse, der sich vor allem optisch vom automobilen Einheitsbrei abhebt. Zwar ist der Italiener nicht durch und durch perfekt, von mangelhafter Verarbeitung oder qualitativen Abstrichen wie man das früher von Alfa kannte, kann aber keinesfalls mehr die Rede sein.

    Nicht zuletzt dank des spritzigen Turbodiesel-Motors braucht der Alfa 147 die Konkurrenz nicht zu scheuen, bei vielen Käufern hat er aber allein aufgrund der Optik schon gewonnen.


  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.