AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Man fühlt sich auf Anhieb wohl im neuen 3er compact, die typische BMW-Armaturenlandschaft sorgt für tadellose und übersichtliche Bedienung. Geschmacksache sind allerdings die in Wagenfarbe lackierten Zierleisten des Youngline-Paketes, vor allem im knalligen Rot des Testwagens eine mehr als gewagte Sache.

Ebenfalls Youngline, dafür aber wesentlich überzeugender z.B. ein Leder-Sportlenkrad, oder die Stoff-Alcantara-Polsterung, dezent auf die Wagenfarbe abgestimmt.

Angenehm, allerdings auch aufpreispflichtig, ist das Multifunktions-Lenkrad, per Tastendruck lassen sich Radio oder Telefon kinderleicht und ohne große Ablenkung steuern.

Das beim Kauf eines BMW mittlerweile fast obligate Österreich-Paket ist auch beim compact zu haben und beinhaltet neben Klimaanlage auch Nebelscheinwerfer, ein CD-Radio, einen Bordcomputer und Velours-Fußmatten, beim 320td sind dafür ATS 30.000,- zu berappen, ein Investition, die sich aber bezahlt macht.

Gewohnt überzeugend Sitzkomfort und Seitenhalt, im Fond des Zweitürers findet man ein durchaus passables Platzangebot vor, wenngleich hinter groß gewachsenen Fahrern nicht allzuviel Beinfreiheit bleibt.

Das Gepäckabteil liegt mit einem Volumen von 310 Litern im Klassenschnitt, dank umlegbarer Rücksitze wächst es bei Bedarf auf bis zu 1.100 Liter an.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 320td compact

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.