AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Basis-Jag

Der Neue punktet hinsichtlich Lenkgefühl und Lenkpräzision, zu verdanken ist dies der von den allradgetriebenen X-Type 2.5 und 3 Liter Modellen übernommenen ZF-Servolenkung mit variabler Unterstützung in Verbindung mit der Vorderachskonstruktion.

Letztere ist eine Jaguar-Eigenentwicklung, die für den Frontantrieb des 2 Liter V6 Modells nochmals überarbeitet wurde. Wesentliches Element dieser Radaufhängung ist eine zweifach gelagerte Federbeinaufnahme, die verhindert, dass unerwünschte Drehmomenteinflüsse über die Vorderradaufhängung zur Lenkung gelangen.

Bei der Gestaltung des Interieurs des X-Type 2 Liter V6 haben die Designer Jaguar-typische Designattribute in eine moderne Sprache übersetzt und viel Platz für Insassen und Gepäck geschaffen. Ahornfurniere und weiche, luxuriöse Bezugsmaterialien verbreiten das gleiche Flair von sportlichem Luxus und gediegener Qualität wie in den 2.5 und 3 Liter Modellen. Der 2 Liter V6 Executive wird serienmäßig mit Lederausstattung angeboten.

Wir werden Sie natürlich im Rahmen eines Tests ausführlich über die Qualitäten der neuen Basis-Katze informieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar X-Type 2.0 V6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.