AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

X für Einsteiger

Wer sich die allradgetriebene Baby-Katze nicht leisten kann oder will, der wird ab März 2002 mit einem 2.0 Liter Fronttriebler bedient.

Die Verkäufe des X-Type verlaufen nicht ganz zur Zufriedenheit, die Briten erhoffen sich daher vom frontgetriebenen Zweiliter-X ab März 2002 neue Verkaufsimpulste. Insgesamt gibt's drei neue Modell- bzw. Ausstattungsvarianten. Den neuen 2 Liter V6 gibt's ab einem Preis von 33.470 Euro (ATS 460.557,-) und als luxuriös ausgestatteten 2 Liter V6 Executive zum Preis von 38.860 Euro (ATS 534.725,-).

Die Zweiliter-Modelle, die hinsichtlich ihres sportlichen Charakters, ihres hohen Ausstattungsniveaus und ihrer Alltagstauglichkeit ihren "größeren" Brüdern mit 2.5 bzw. 3.0 Liter Motoren laut Jaguar in nichts nachstehen, werden von einem modernen 2 Liter Jaguar AJ-V6 Motor mit 24 Ventilen und 4 Nockenwellen angetrieben.

Aus einem Hubraum von 2,1 Litern entwickelt das neue V6 Triebwerk 156 PS und besticht ebenso durch Agilität wie durch günstigen Verbrauch und niedrige Abgaswerte.

Der X-Type 2 Liter ist der erste Jaguar mit Frontantrieb. Nach gründlicher Prüfung unterschiedlicher Antriebsvarianten kamen die Jaguar-Techniker zu zu dem Ergebnis, dass der Frontantrieb mit der ihm eigenen Stabilität und Kompaktheit die beste Alternative für das Leistungsgewicht des X-Type 2 Liter ist.

Weitere Infos finden Sie in der Navigation rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar X-Type 2.0 V6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.