AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

X für Einsteiger

Wer sich die allradgetriebene Baby-Katze nicht leisten kann oder will, der wird ab März 2002 mit einem 2.0 Liter Fronttriebler bedient.

Die Verkäufe des X-Type verlaufen nicht ganz zur Zufriedenheit, die Briten erhoffen sich daher vom frontgetriebenen Zweiliter-X ab März 2002 neue Verkaufsimpulste. Insgesamt gibt's drei neue Modell- bzw. Ausstattungsvarianten. Den neuen 2 Liter V6 gibt's ab einem Preis von 33.470 Euro (ATS 460.557,-) und als luxuriös ausgestatteten 2 Liter V6 Executive zum Preis von 38.860 Euro (ATS 534.725,-).

Die Zweiliter-Modelle, die hinsichtlich ihres sportlichen Charakters, ihres hohen Ausstattungsniveaus und ihrer Alltagstauglichkeit ihren "größeren" Brüdern mit 2.5 bzw. 3.0 Liter Motoren laut Jaguar in nichts nachstehen, werden von einem modernen 2 Liter Jaguar AJ-V6 Motor mit 24 Ventilen und 4 Nockenwellen angetrieben.

Aus einem Hubraum von 2,1 Litern entwickelt das neue V6 Triebwerk 156 PS und besticht ebenso durch Agilität wie durch günstigen Verbrauch und niedrige Abgaswerte.

Der X-Type 2 Liter ist der erste Jaguar mit Frontantrieb. Nach gründlicher Prüfung unterschiedlicher Antriebsvarianten kamen die Jaguar-Techniker zu zu dem Ergebnis, dass der Frontantrieb mit der ihm eigenen Stabilität und Kompaktheit die beste Alternative für das Leistungsgewicht des X-Type 2 Liter ist.

Weitere Infos finden Sie in der Navigation rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar X-Type 2.0 V6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!