AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport

Nicht nur für den Tuning-Fan, auch für Motorsport-Freaks ist Essen eine Reise wert. Allen voran stehen die zahlreichen World-Rallye-Cars im Mittelpunkt des Interesses. Die Vielfalt reicht vom frischgebackenen Markenweltmeister Peugeot, vertreten durch das 206 WRC über Vizemeister Ford mit dem Ford Focus WRC bis hin zum Auto des deutschen Rallye-Meisters Matthias Kahle, einem Seat Cordoba WRC.

Daneben warten Boliden aller Motorsport-Klassen und Jahrgänge – stellvertretend seien hier nur die F1-Boliden von Ferrari, McLaren – Mika Hakkinen gab in Essen seinen vorerst letzten offiziellen Auftritt - Jordan und BAR, sowie Tourenwagen der V8-Star und DTM genannt.

In einer Extraausstellung kann man zudem die Geschichte der letzten 20 Jahre der Sportwagen-WM anhand der Boliden bewundern. Topaktuell das VW-Weltrekordauto W12 – 24 Stunden lang mit knapp 300 km/h Schnitt auf der Teststrecke im italienischen Nardo unterwegs – das im Original-verschmutzten Rekord-Trimm den Weg nach Essen fand.

Mehr ein optischer Leckerbissen das Double des Dakar-Siegerautos von Jutta Kleinschmidt, das Original steht derzeit auf der Motorshow in Bologna.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorshow Essen 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.