AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Modelle & Studien

An neuen PKW-Modellen bietet die Motorshow in Essen die Zukunftshoffnung Ford Fiesta, die den Erfolg des MittelklasseModells Mondeo nun auch im Kompaktsegment fortführen soll. BMW präsentiert den Sportableger Mini Cooper S, dessen mehr als 160 PS Fahrspaß pur garantieren sollen. Die Zuffenhausener Sportwagenschmiede Porsche zeigt mit dem Carrera 4S das teuerste Modell ohne Turbolader. Mit einer Leistung von 320 PS braucht sich der 4 S aber dennoch nicht zu verstecken.

Ebenfalls vor Ort der erst kürzlich erschienene Luxusliner BMW 7, das schwäbische Super-Cabrio Mercedes SL, der erwachsene Kleinwagen VW Polo und der französische Diesel-Wiesel Peugeot 307 Hdi mit 110 PS.

Fahrzeuge, die wir frühestens 2010 auf unseren Straßen sehen werden, dürfen in Essen natürlich auch nicht fehlen. Der Schweizer Stardesigner Rinspeed zeigt die neuesten Kreationen aus seinem Fomenstudio.

Es ist nicht zu erwarten, dass die vorgestellten Komplettfahrzeuge in dieser Form in Serienproduktion gehen werden und dennoch wird die internationale Autoindustrie den ein oder anderen Rinspeed-Vorschlag aufgreifen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorshow Essen 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.