AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Modelle & Studien

An neuen PKW-Modellen bietet die Motorshow in Essen die Zukunftshoffnung Ford Fiesta, die den Erfolg des MittelklasseModells Mondeo nun auch im Kompaktsegment fortführen soll. BMW präsentiert den Sportableger Mini Cooper S, dessen mehr als 160 PS Fahrspaß pur garantieren sollen. Die Zuffenhausener Sportwagenschmiede Porsche zeigt mit dem Carrera 4S das teuerste Modell ohne Turbolader. Mit einer Leistung von 320 PS braucht sich der 4 S aber dennoch nicht zu verstecken.

Ebenfalls vor Ort der erst kürzlich erschienene Luxusliner BMW 7, das schwäbische Super-Cabrio Mercedes SL, der erwachsene Kleinwagen VW Polo und der französische Diesel-Wiesel Peugeot 307 Hdi mit 110 PS.

Fahrzeuge, die wir frühestens 2010 auf unseren Straßen sehen werden, dürfen in Essen natürlich auch nicht fehlen. Der Schweizer Stardesigner Rinspeed zeigt die neuesten Kreationen aus seinem Fomenstudio.

Es ist nicht zu erwarten, dass die vorgestellten Komplettfahrzeuge in dieser Form in Serienproduktion gehen werden und dennoch wird die internationale Autoindustrie den ein oder anderen Rinspeed-Vorschlag aufgreifen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorshow Essen 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.