AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Antrieb

Erdgas ist mit 130 Oktan deutlich klopffester als Benzin. Daher wurde beim CNG-Zafira die Verdichtung auf 12,5:1 angehoben, und somit der Wirkungsgrad erhöht. Damit schafft der Gasmotor 71 kW (97 PS). Dennoch ist der Motor als "monovalent plus" mit Benzin fahrbar, dann werden aber nur mehr 59 kW (80 PS) an das Getriebe weitergereicht.

Gegenüber dem Benzinmotor modifizierte Opel Einspritzung und Kolben, Ventile, Ventilführungen und Ventilsitzringe. Der Zafira verfügt über eine doppelte Einspritzbank mit je vier separaten Einspritzdüsen für Erdgas und Benzin.
Der Wechsel von Erdgas- auf Benzinbetrieb erfolgt über einen Schalter in der Mittelkonsole.

Gleichzeitig schaltet das System auf den betreffenden Druck- oder Benzinstandgeber um, so dass die Tankuhr immer die Kraftstoffreserven in der jeweiligen Betriebsart zeigt. Ein Kontrolleuchte zeigt an, dass mit Benzin gefahren wird - halbvoll heisst dann "Achtung: Nur mehr 7 Liter!".

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Zafira 1.6 CNG "monovalent plus"

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.