AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Antrieb

Erdgas ist mit 130 Oktan deutlich klopffester als Benzin. Daher wurde beim CNG-Zafira die Verdichtung auf 12,5:1 angehoben, und somit der Wirkungsgrad erhöht. Damit schafft der Gasmotor 71 kW (97 PS). Dennoch ist der Motor als "monovalent plus" mit Benzin fahrbar, dann werden aber nur mehr 59 kW (80 PS) an das Getriebe weitergereicht.

Gegenüber dem Benzinmotor modifizierte Opel Einspritzung und Kolben, Ventile, Ventilführungen und Ventilsitzringe. Der Zafira verfügt über eine doppelte Einspritzbank mit je vier separaten Einspritzdüsen für Erdgas und Benzin.
Der Wechsel von Erdgas- auf Benzinbetrieb erfolgt über einen Schalter in der Mittelkonsole.

Gleichzeitig schaltet das System auf den betreffenden Druck- oder Benzinstandgeber um, so dass die Tankuhr immer die Kraftstoffreserven in der jeweiligen Betriebsart zeigt. Ein Kontrolleuchte zeigt an, dass mit Benzin gefahren wird - halbvoll heisst dann "Achtung: Nur mehr 7 Liter!".

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Zafira 1.6 CNG "monovalent plus"

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.