AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Antrieb

Erdgas ist mit 130 Oktan deutlich klopffester als Benzin. Daher wurde beim CNG-Zafira die Verdichtung auf 12,5:1 angehoben, und somit der Wirkungsgrad erhöht. Damit schafft der Gasmotor 71 kW (97 PS). Dennoch ist der Motor als "monovalent plus" mit Benzin fahrbar, dann werden aber nur mehr 59 kW (80 PS) an das Getriebe weitergereicht.

Gegenüber dem Benzinmotor modifizierte Opel Einspritzung und Kolben, Ventile, Ventilführungen und Ventilsitzringe. Der Zafira verfügt über eine doppelte Einspritzbank mit je vier separaten Einspritzdüsen für Erdgas und Benzin.
Der Wechsel von Erdgas- auf Benzinbetrieb erfolgt über einen Schalter in der Mittelkonsole.

Gleichzeitig schaltet das System auf den betreffenden Druck- oder Benzinstandgeber um, so dass die Tankuhr immer die Kraftstoffreserven in der jeweiligen Betriebsart zeigt. Ein Kontrolleuchte zeigt an, dass mit Benzin gefahren wird - halbvoll heisst dann "Achtung: Nur mehr 7 Liter!".

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Zafira 1.6 CNG "monovalent plus"

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.