AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie sicher ist Erdgas?

Erdgas hat mit 650 Grad Celsius eine höhere Zündtemperatur als Benzin oder Diesel. Zwei Gasbehälter des Zafira sowie der Benzin-Reservetank sind vor der Hinterachse platziert, zwei CNG-Speichereinheiten dahinter.

Ein Einbaurahmen aus hochfestem Stahl sorgt für die Crashsicherheit der Druckbehälter, in denen das Erdgas auf 200 bar komprimiert wird. Jeder Tank wird individuell vor dem Einbau mit einem Druck von 300 bar geprüft, der Berstdruck liegt bei 450 bar. Zusätzlich ist jeder Gastank ist mit einem eigenem Magnetventil ausgerüstet, das den Gasstrom abschaltet, sobald die Anlasserdrehzahl vom Motor unterschritten wird.

Im Crashfall bewirken zusätzlich mechanische Durchflussbegrenzer eine automatische Abschaltung. Sollte es zu einem Brand kommen, sorgt eine spezielle Schmelzsicherung an jedem Ventil für ein kontrolliertes "Abblasen" des Erdgases, sobald eine Temperatur von 110 Grad Celsius überschritten wird.

Gebaut wird der Erdgas-Zafira von der in Rüsselsheim ansässigen Opel Special Vehicles GmbH (OSV). Neben dem Compact Van planen die OSV-Spezialisten den Umbau weiterer Opel-Modelle auf CNG-Betrieb: So ist für 2002 der Serienstart für einen Astra Caravan mit Unterflur-Gastanks geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Zafira 1.6 CNG "monovalent plus"

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.