AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie sicher ist Erdgas?

Erdgas hat mit 650 Grad Celsius eine höhere Zündtemperatur als Benzin oder Diesel. Zwei Gasbehälter des Zafira sowie der Benzin-Reservetank sind vor der Hinterachse platziert, zwei CNG-Speichereinheiten dahinter.

Ein Einbaurahmen aus hochfestem Stahl sorgt für die Crashsicherheit der Druckbehälter, in denen das Erdgas auf 200 bar komprimiert wird. Jeder Tank wird individuell vor dem Einbau mit einem Druck von 300 bar geprüft, der Berstdruck liegt bei 450 bar. Zusätzlich ist jeder Gastank ist mit einem eigenem Magnetventil ausgerüstet, das den Gasstrom abschaltet, sobald die Anlasserdrehzahl vom Motor unterschritten wird.

Im Crashfall bewirken zusätzlich mechanische Durchflussbegrenzer eine automatische Abschaltung. Sollte es zu einem Brand kommen, sorgt eine spezielle Schmelzsicherung an jedem Ventil für ein kontrolliertes "Abblasen" des Erdgases, sobald eine Temperatur von 110 Grad Celsius überschritten wird.

Gebaut wird der Erdgas-Zafira von der in Rüsselsheim ansässigen Opel Special Vehicles GmbH (OSV). Neben dem Compact Van planen die OSV-Spezialisten den Umbau weiterer Opel-Modelle auf CNG-Betrieb: So ist für 2002 der Serienstart für einen Astra Caravan mit Unterflur-Gastanks geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Zafira 1.6 CNG "monovalent plus"

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.