AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raumgefühl

Der verlängerte Radstand (2.600 mm) und die verlängerte Karosserie (Verso 4.240 mm / Kombi 4.385 mm) ermöglichen mehr Raumfreiheit und auch mehr Platz für Ladegut. Der neue Corolla Verso gewann 65 mm an Höhe und starke 100 mm Länge. Somit beträgt das neue Laderaumvolumen bei demontierten Rücksitzbänken 973 Liter, wobei sogar Gegenstände bis zu einer Gesamtlänge von 1.640 mm Platz finden.

Kleineres Gepäck findet in den 22 verschiedenen Ablagefächern Platz. Diese bieten insgesamt nochmals 56 Liter Volumen. Die Rücksitze können im Verhältnis 60:40 umgeklappt werden, wobei man die Rücklehnen der hinteren Plätze variabel einstellen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.