AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Serienmäßige Ausstattung (Auszug)

  • ABS
  • EBD
  • 3-Punkt-Sicherheitsgurte
  • Sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar
  • Außenspiegel elektr. Einstellbar
  • Fahrer-, Beifahrer und Seitenairbags
  • Fahrersitz höhenverstellbar
  • Fensterheber elektrisch
  • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
  • Frontspoiler
  • Gepäckraumabdeckung
  • Getränkehalter
  • ISOFIX-Kindersitzverankerung
  • Lenkrad höhenverstellbar
  • Pollenfilter
  • Rücksitze 60:40 um- und vorklappbar
  • Stoßstangen lackiert
  • Tankdeckel von innen zu öffnen
  • Wegfahrsperre
  • Windschutzscheibe getönt
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Toyota Corolla – Neuvorstellung

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.