AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Varianten

Mit starken 192 PS (141 kW) präsentiert sich die sportlichste Variante der neuen Modellreihe, mit der man in nur 8,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h ist und eine Spitzengeschwindigkeit von 225 km/h erreichen kann. Im tiefer gelegten Fahrwerk befindet sich das Herz des Corolla TS – der 1,8 Liter VVTL-i-Motor mit intelligenter variabler Ventilsteuerung. Zudem wurde der Sportler mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm VSC und mit einem Bremsassistenten ausgerüstet. Das Antischlupfregelungssystem TRC verbessert sein Traktionsverhalten.

Reisefreudige werden sich vielleicht eher für die Kombi-Version entscheiden. Hier stehen ein 1,4 VVT-i 4-Zylinder Benziner mit 97 PS und ein 2,0 D 4-D 4-Zylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung, Common-Rail-System und Turbolader (90 PS stark) bereit. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,7 Litern (Benzin) bzw. 5,9 Liter (Diesel) präsentiert sich der neue Corolla durchaus „geldbörselfreundlich“.

Die Hatchback-Variante ist als 1,6 VVT-i Version auch mit Automatikgetriebe zu haben und liefert auch hier immer noch starke110 PS bei 6.000 U/min. Natürlich erreicht der durchschnittliche Verbrauch hier fast die 8-Liter-Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.