AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ umfangreiche Ausstattung
+ durchzugsstarker Motor
+ gutes Fahrverhalten
+ direkte Lenkung

Minus:

- Innenraum-Design nicht mehr ganz up to date
- relativ bescheidenes Platzangebot im Fond

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee:

Das Paket des Alfa 156 2,4 JTD Sportiva scheint optimal gelungen, der Italiener verbindet die Vorzüge eines sparsamen Dieselmotors mit dem Fahrspaß einer sportlichen Limousine und quasi zum Drüberstreuen schaut die Karosserie nach wie vor gut aus.

Wer sich mit dem nicht mehr ganz modernen Cockpit abfinden kann, der könnte mit einem der letzten „alten“ Modelle ev. sogar ein Schnäppchen machen, am Exterieur des Alfa 156 ändert ja auch das Facelift nicht allzu viel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 156 2.4 JTD "Sportiva" - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!