AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Seit einigen Jahren läuft der Alfa 156 nahezu unverändert vom Band, während das Blechkleid auch heute noch up to date ist, hinkt der Eindruck des Innenraums dem etwas hinterher.

Das relativ grob strukturierte Plastik der Verkleidungen und des Armaturenbretts kann mit heutigen Materialien nicht mehr ganz Schritt halten, überhaupt wirkt das Design etwas trist.

Ein Lichtblick allerdings die bereits erwähnten Armaturen mit den senkrecht nach unten hängenden Zeigern, in giftigem Grün zeugen die Skalen bereits im Stand vom sportlichen Anspruch.

Gut gelungen auch die Sitze mit ausreichend Seitenführung, bereit für die nächste Kurvenorgie. Die Platzverhältnisse im Fond sind eher bescheiden, wirklich groß sind aber auch die Mitbewerber des Segments nicht.

Den Vergleich zur Konkurrenz braucht der 156er auch nicht bei der serienmäßigen Ausstattung zu scheuen, von der Klimaautomatik über vier elektrische Fensterheber bis hin zu Nebelscheinwerfern und einer fernbedienbaren Zentralverriegelung wird so ziemlich jeglicher Komfort geboten.

Die Sicherheitsausstattung umfasst neben ABS samt EBD auch sechs Airbags, ESP sucht man allerdings vergebens.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 156 2.4 JTD "Sportiva" - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!