AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrspaß garantiert

Der Alfa 156 2,4 JTD Sportiva ist eine Wucht, selten vermittelte eine Mittelklasse-Limousine derart viel Freude am Fahren.

Der facegeliftete Italo-Dauerbrenner steht zwar bereits in den Startlöchern, wir haben uns aber noch einmal des derzeit aktuellen 156ers angenommen und wollten wissen, ob man auch mit einem ev. sogar mit „Abverkaufspreis“ bedachten Italiener das Auslangen findet.

Unser Testwagen trug den Beinamen „Sportiva“, neben gelungenen 17-Zoll Leichtmetallfelgen plus Winterreifen auf Serienfelgen und etwas kürzeren Eibach Federn ziert ein Chromgrill den sportlichen Diesel.

Über das Triebwerk braucht man eigentlich nicht mehr allzu viel Worte verlieren, der 2,4 JTD zählt nach wie vor zu den feinsten Aggregaten am Common-Rail Markt.

140 quietschvergnügte Pferde beginnen bereits aus dem Drehzahlkeller heraus zu galoppieren, dass es eine wahre Freude ist. In 9,4 Sekunden zeigt der Tacho Tempo 100 km/h, die hierzulande theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 205 km/h.

Das Interieur des 156er wirkt zugegeben etwas in die Jahre gekommen, Alfisti dürfte das aber nicht weiter stören, schließlich entschädigt der Anblick der Armaturen mit den hängenden Zeigern den ein oder anderen optischen Missstand.

Vergeben und vergessen ist die Optik dann spätestens beim ersten Kurvenfahren, mit einer unglaublichen Exaktheit – nicht zuletzt dank der verwendeten Eibach Federn – lässt sich die Limousine durch alle Biegungen zirkeln.

Preislich muss man freilich auch ganz schön tief in die Tasche greifen, verschlingt bereits das Basismodell des 2,4 JTD Eur 28.800,- so muss man für das „Sportiva-Paket“ nochmals Eur 1.962,- drauflegen.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 156 2.4 JTD "Sportiva" - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.