AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Munterer Bayer für Einsteiger

115 PS verhelfen dem 318d touring zu ungeahnter Agilität, perfekte Verarbeitung und tadellose Ergonomie sind auch im Basis 3er zu finden.

Der 3er BMW erfreut sich in Österreich ungebrochener Beliebtheit, mitverantwortlich für die guten Absatz-Zahlen ist mit Sicherheit das große Angebot an Turbodiesel-Motoren.

Das Angebot reicht vom Powerdiesel 330d (184 PS) - auch als 330xd mit Allrad - über den 320d mit 150 PS bis zum Basis-Selbstzünder 318d mit 115 Pferden unter der Haube.

Wir haben uns letzteren etwas genauer angesehen und wollten feststellen, ob 115 PS nicht etwas wenig sind für den kleinen Bayern.

Das Urteil ist eigentlich schnell gefällt, bereits auf den ersten Metern kann man festellen, dass der 318d über genügend Power verfügt, um den weiß-blauen Kombi und dessen Fahrer bei Laune zu halten.

Zufriedenheit auch bei der BMW-typisch vorbildlichen Ergonomie und der hervorragenden Verarbeitung, alles dort wo es hingehört. Weniger erfreulich fällt da der Blick in die Preisliste aus, den Basispreis von Eur 30.300,- könnte man ja noch verschmerzen, die 2.210,- Euro des Ö-Paketes (u.a. Klimaautomatik, Lederlenkrad, CD-Radio, Bordcomputer) ebenso.

Gustiert man dann aber zwischen Park-Distance-Control, Sitzheizung, Regensensor oder optischen Dingen wie Alufelgen etc., kommt schnell ein Preis von deutlich über 35.000,- Euro zusammen, kein Pappenstiel für diese Fahrzeugklasse.

Selbst wenn einem dann beim Preisunterschied zu anderen Autos dieser Größenordnung die Argumente ausgehen so bleibt doch Fakt, dass man für ein perfektes Produkt eben etwas tiefer in die Tasche greifen muss.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 318d touring - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.