AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Munterer Bayer für Einsteiger

115 PS verhelfen dem 318d touring zu ungeahnter Agilität, perfekte Verarbeitung und tadellose Ergonomie sind auch im Basis 3er zu finden.

Der 3er BMW erfreut sich in Österreich ungebrochener Beliebtheit, mitverantwortlich für die guten Absatz-Zahlen ist mit Sicherheit das große Angebot an Turbodiesel-Motoren.

Das Angebot reicht vom Powerdiesel 330d (184 PS) - auch als 330xd mit Allrad - über den 320d mit 150 PS bis zum Basis-Selbstzünder 318d mit 115 Pferden unter der Haube.

Wir haben uns letzteren etwas genauer angesehen und wollten feststellen, ob 115 PS nicht etwas wenig sind für den kleinen Bayern.

Das Urteil ist eigentlich schnell gefällt, bereits auf den ersten Metern kann man festellen, dass der 318d über genügend Power verfügt, um den weiß-blauen Kombi und dessen Fahrer bei Laune zu halten.

Zufriedenheit auch bei der BMW-typisch vorbildlichen Ergonomie und der hervorragenden Verarbeitung, alles dort wo es hingehört. Weniger erfreulich fällt da der Blick in die Preisliste aus, den Basispreis von Eur 30.300,- könnte man ja noch verschmerzen, die 2.210,- Euro des Ö-Paketes (u.a. Klimaautomatik, Lederlenkrad, CD-Radio, Bordcomputer) ebenso.

Gustiert man dann aber zwischen Park-Distance-Control, Sitzheizung, Regensensor oder optischen Dingen wie Alufelgen etc., kommt schnell ein Preis von deutlich über 35.000,- Euro zusammen, kein Pappenstiel für diese Fahrzeugklasse.

Selbst wenn einem dann beim Preisunterschied zu anderen Autos dieser Größenordnung die Argumente ausgehen so bleibt doch Fakt, dass man für ein perfektes Produkt eben etwas tiefer in die Tasche greifen muss.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 318d touring - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.