AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Wo bleibt die Stewardess? Diese Frage könnte man sich schon stellen, wenn man im Chrysler Voyager verreist, dank sechs Einzelsitzen samt Armlehnen und Tischchen in der Lehne des Vordermanns kommt eine Atmosphäre wie im Flugzeug auf, beim Gang auf's WC sollte der Fahrer aus sicherheitstechnischen Gründen allerdings vorher anhalten...

Dann genügt ein Antippen eines Schalters und wie von Geisterhand gleiten die Schiebetüren nach hinten und geben den Einstieg frei. Besonders eindrucksvoll wird dieser Show-Effekt, öffnet man die Türen mit der Fernbedienung aus einiger Entfernung, offene Münder der Passanten sind garantiert.

Die an und für sich gute Variabilität mit den einzeln herausnehmbaren Sitzen wird leider durch die Tatsache etwas beeinträchtigt, dass die hinteren Captain-Chairs nicht längsverstellbar sind und der Platz daher nicht immer optimal genutzt werden kann.

Abgesehen davon sorgt nicht zuletzt der wirklich satte Sound der HiFi-Anlage für gute Stimmung an Bord, selten war der Klang in einem Automobil so gut wie im Chrysler Voyager.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Dinge wie eine Klimaautomatik, elektrische Fensterheber oder ein Tempomat natürlich bereits serienmäßig mit von der Partie sind.

Die Sicherheitsausstattung umfasst Doppel- und Seiten-Airbags, Seitenaufprallschutz und ABS, Kopfairbags oder ESP sind nicht zu ordern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Chrysler Voyager 2,5 CRD LX - Im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.