AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preis

Hochleistung-Sportwagen sind naturgemäß keine Luxus-Karossen - zumindest was die Ausstattung des Interieurs betrift - will man doch möglichst jedes Gramm an Gewicht sparen. Schließlich bringt der Enzo nicht mehr als 1.255 Kilo auf die Waage.

Funktionalität geht vor, so oder so ähnlich lautete die Vorgabe an die Designer, die sich beim Innenraum reichlich im "Carbon-Fieber" Regal bedient haben. Sämtliche Schalter und Regler sind in Aluminium gehalten und heben sich somit auf den ersten Blick ab.

Das Lenkrad schließt wieder den Kreis zur Formel 1, sechs Knöpfchen dienen zur Wahl verschiedener Setups, im oberen Bereich des Lenkrad-Kranzes mahnen eine Reihe von roten Leuchtdioden den Piloten zum rechtzeitigen Gangwechsel.

Bei den Sportsitzen hat man die Wahl zwischen vier Größen (S, M, L, XL) um einen optimalen Sitzkomfort und Seitenhalt zu gewährleisten.

Last but not least ein Blick auf den Preis, knapp unter € 700.000,- sind für den Enzo fällig, dieser Batzen Geld ist aber nicht die einzige Voraussetzung.

Sollten Sie noch immer ernsthaft an diesem Rennwagen interessiert sein und in Ihrer Garage ein F40 und/oder ein F50 parken, dürfen Sie ein Ansuchen stellen, ohne einen der beiden "Vorgänger" zu besitzen, können Sie sich das nämlich gleich wieder abschminken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Enzo Ferrari - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.