AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preis

Hochleistung-Sportwagen sind naturgemäß keine Luxus-Karossen - zumindest was die Ausstattung des Interieurs betrift - will man doch möglichst jedes Gramm an Gewicht sparen. Schließlich bringt der Enzo nicht mehr als 1.255 Kilo auf die Waage.

Funktionalität geht vor, so oder so ähnlich lautete die Vorgabe an die Designer, die sich beim Innenraum reichlich im "Carbon-Fieber" Regal bedient haben. Sämtliche Schalter und Regler sind in Aluminium gehalten und heben sich somit auf den ersten Blick ab.

Das Lenkrad schließt wieder den Kreis zur Formel 1, sechs Knöpfchen dienen zur Wahl verschiedener Setups, im oberen Bereich des Lenkrad-Kranzes mahnen eine Reihe von roten Leuchtdioden den Piloten zum rechtzeitigen Gangwechsel.

Bei den Sportsitzen hat man die Wahl zwischen vier Größen (S, M, L, XL) um einen optimalen Sitzkomfort und Seitenhalt zu gewährleisten.

Last but not least ein Blick auf den Preis, knapp unter € 700.000,- sind für den Enzo fällig, dieser Batzen Geld ist aber nicht die einzige Voraussetzung.

Sollten Sie noch immer ernsthaft an diesem Rennwagen interessiert sein und in Ihrer Garage ein F40 und/oder ein F50 parken, dürfen Sie ein Ansuchen stellen, ohne einen der beiden "Vorgänger" zu besitzen, können Sie sich das nämlich gleich wieder abschminken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Enzo Ferrari - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed