AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preis

Hochleistung-Sportwagen sind naturgemäß keine Luxus-Karossen - zumindest was die Ausstattung des Interieurs betrift - will man doch möglichst jedes Gramm an Gewicht sparen. Schließlich bringt der Enzo nicht mehr als 1.255 Kilo auf die Waage.

Funktionalität geht vor, so oder so ähnlich lautete die Vorgabe an die Designer, die sich beim Innenraum reichlich im "Carbon-Fieber" Regal bedient haben. Sämtliche Schalter und Regler sind in Aluminium gehalten und heben sich somit auf den ersten Blick ab.

Das Lenkrad schließt wieder den Kreis zur Formel 1, sechs Knöpfchen dienen zur Wahl verschiedener Setups, im oberen Bereich des Lenkrad-Kranzes mahnen eine Reihe von roten Leuchtdioden den Piloten zum rechtzeitigen Gangwechsel.

Bei den Sportsitzen hat man die Wahl zwischen vier Größen (S, M, L, XL) um einen optimalen Sitzkomfort und Seitenhalt zu gewährleisten.

Last but not least ein Blick auf den Preis, knapp unter € 700.000,- sind für den Enzo fällig, dieser Batzen Geld ist aber nicht die einzige Voraussetzung.

Sollten Sie noch immer ernsthaft an diesem Rennwagen interessiert sein und in Ihrer Garage ein F40 und/oder ein F50 parken, dürfen Sie ein Ansuchen stellen, ohne einen der beiden "Vorgänger" zu besitzen, können Sie sich das nämlich gleich wieder abschminken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Enzo Ferrari - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.