AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

"Aus Freude am Fahren" ist zwar eigentlich der Slogan eines anderen deutschen Herstellers, Spaß hat man aber auch mit dem Ford Focus TDCI jede Menge.

Bereits aus dem tiefen Drehzahlkeller, deutlich unter 2.000 U/min, spürt man die 250 Nm Drehmoment ans Werk gehen. Dank der sogenannten "Overboost-Funktion" stehen kurzfristig beim Beschleunigen sogar 280 Nm zur Verfügung.

In 10,7 Sekunden ist die 100 km/h Marke erreicht, die Maximalgeschwindigkeit von 196 km/h ist hierzulande ohnedies nur theoretischer Natur. Zurückhaltend ist der Focus dafür beim Verbrauch, mit relativ hohem Stadtanteil genehmigte er sich knapp über sechs Liter, ein angemessener Wert.

Doch noch einmal zurück zum Fahrwerk, kaum ein anderer Hersteller schafft derzeit diesen Spagat zwischen Komfort und doch sportlich-straffer Abstimmung. Selbst im Grenzbereich verhält sich der Kölner gutmütig und schiebt Frontantriebs-typisch über die Vorderräder.

Das elektronische Stabilitäts-Programm ESP bleibt allerdings leider den Benzin-Modellen vorbehalten, ABS und ASR sind hingegen serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus TDCI Ghia - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.