AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfekte Kombination

Mit dem Modelljahrgang 2002 brachte Ford auch einen Common-Rail Diesel für den Focus, die Kombination überzeugt auf Anhieb.

Der Ford Focus hat sich in seinem heiß umkämpften Segment, der sogenannten "Golf-Klasse", gut etabliert, vor kurzem lieferte die Kölner ein Update, bei dem auch gleich der neue Common-Rail-Turbodiesel zum Einsatz kam.

Der Selbstzünder hört auf den Namen TDCI, motorline.cc hatte die Gelegenheit, das top-ausgestattete fünftürige Ghia-Modell zu testen.

Eins gleich vorweg, in Kombination mit dem neuen Triebwerk ist der Focus fast nicht zu schlagen, selbst der Namensgeber der Klasse hat's da schwer. Das Fahrwerk war bereits seit Markteinführung maßgeblich am Erfolg des kompakten Ford beteiligt, wenn dann auch noch TDCI am Heck klebt, ist die Sache nahezu perfekt.

Die Ghia-Ausstattung lässt fast keine Wünsche mehr offen, von der Klimaautomatik über Nebelscheinwerfer, ein Lederlenkrad und eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung ist alles serienmäßig mit dabei, für die Bord-Unterhaltung, sprich das Radio, verlangt man aber für alle Ausstattungsvarianten teils doch recht heftige Aufpreise.

Schnäppchen ist der Ford Focus TDCI keines, den Preis von Eur 22.474,- (inkl. CD-Radio, Alufelgen, beh. Vordersitze und Metallic-Lack) ist er aber dennoch wert. Nicht zuletzt wurde der Kölner im TÜV-Report zum zuverlässigsten Auto seiner Klasse gewählt, was sich auch auf den Wiederverkaufswert positiv auswirkt.

Der günstigste Common-Rail Focus ist übrigens in Form des Dreitürers bereits ab Eur 19.240,- zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus TDCI Ghia - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.