AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfekte Kombination

Mit dem Modelljahrgang 2002 brachte Ford auch einen Common-Rail Diesel für den Focus, die Kombination überzeugt auf Anhieb.

Der Ford Focus hat sich in seinem heiß umkämpften Segment, der sogenannten "Golf-Klasse", gut etabliert, vor kurzem lieferte die Kölner ein Update, bei dem auch gleich der neue Common-Rail-Turbodiesel zum Einsatz kam.

Der Selbstzünder hört auf den Namen TDCI, motorline.cc hatte die Gelegenheit, das top-ausgestattete fünftürige Ghia-Modell zu testen.

Eins gleich vorweg, in Kombination mit dem neuen Triebwerk ist der Focus fast nicht zu schlagen, selbst der Namensgeber der Klasse hat's da schwer. Das Fahrwerk war bereits seit Markteinführung maßgeblich am Erfolg des kompakten Ford beteiligt, wenn dann auch noch TDCI am Heck klebt, ist die Sache nahezu perfekt.

Die Ghia-Ausstattung lässt fast keine Wünsche mehr offen, von der Klimaautomatik über Nebelscheinwerfer, ein Lederlenkrad und eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung ist alles serienmäßig mit dabei, für die Bord-Unterhaltung, sprich das Radio, verlangt man aber für alle Ausstattungsvarianten teils doch recht heftige Aufpreise.

Schnäppchen ist der Ford Focus TDCI keines, den Preis von Eur 22.474,- (inkl. CD-Radio, Alufelgen, beh. Vordersitze und Metallic-Lack) ist er aber dennoch wert. Nicht zuletzt wurde der Kölner im TÜV-Report zum zuverlässigsten Auto seiner Klasse gewählt, was sich auch auf den Wiederverkaufswert positiv auswirkt.

Der günstigste Common-Rail Focus ist übrigens in Form des Dreitürers bereits ab Eur 19.240,- zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus TDCI Ghia - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.