AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Egal, ob man den Civic CTDi nun lieber etwas sportlich knackiger fahren will, oder einfach nur in aller Ruhe über die Landstraßen gleiten mag – der Wagen spielt in allen Lebenslagen brav mit. Lediglich mit den aufkommenden Fahrgeräuschen muss man klarkommen.

Die Rechnung ist hier ganz einfach gemacht: Je schneller, desto lauter. Hier sollte Honda vielleicht noch ein wenig mehr in die Geräuschdämmung interessieren. Wird der Wagen jedoch vorwiegend im Stadtbereich genutzt, kommt sicherlich kein großer Unmut auf.

Das Fahrverhalten ist weitestgehend neutral, nimmt man Kurven etwas zu flott, schiebt der Fronttriebler über die Vorderräder. Für Notsituationen steht ein ABS samt elektronischem Bremskraftverteiler bereit, auf ein Stabilitäts-Programm muss man allerdings verzichten.

Beim Tanken muss man ein wenig aufpassen. Zwar braucht der Japaner durchschnittlich nur etwa 5 Liter Diesel auf 100 km, die Tankanzeige jedoch spielt hier ihr eigenes Spielchen:

Ist man meilenweit der Ansicht, dass der Tankanzeiger nur im Hundertstelmillimeter-Bereich verrutscht, kommt hier im letzten Drittel ein ganz anderes Tempo auf.

Die Tankanzeige verändert sich also nicht kontinuierlich gleich, was mich zu einer Unterbrechung der Autobahnfahrt führte und schnell einen nervösen Tankstellenbesuch bescherte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.