AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ geräumiger Kofferraum
+ viel Platz für die hinteren Passagiere
+ knackiges Getriebe

Minus:

- bei höheren Geschwindigkeiten etwas brummiger Motor

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Mein Resümee:

Der Honda Civic CTDi ist meiner Meinung nach als braves Auto ohne schrille Allüren zu sehen, zeigt sich durchwegs alltagstauglich und erweckt keine falschen Hoffnungen.

Wir lernten den Japaner als treues Alltagsvehikel kennen, das aber auch mal „aufdrehen“ kann, wenn der Sportsgeist seinen Tribut fordert. Wer´s lieber aufregend oder frech mag, wird beim Civic allerdings wohl nicht unbedingt fündig werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.