AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was lange währt...

Lange musste man auf ein konkurrenzfähiges Selbstzünder-Aggregat von Honda warten, wir haben den neuen Civic CTDi unter die Lupe genommen.

Der neue Civic – erhältlich als Drei- und Fünftürer war bis dato ein eher seltener Gast auf unseren Straßen, kein Wunder, ohne Dieselmotor reißt man in Österreich eben keine Bäume aus. Nun ist der selbstentwickelte Common-Rail Turbodiesel beim Händler eingetroffen, im Motorline.cc Test hat sich der Japaner gut bewährt.

Der Civic sprintet in 11,5 Sekunden von 0 auf 100, bietet mit seinen 74 kW (100 PS) auch eine gewisse Spritzigkeit, das Gesamtbild ist jedoch eher unauffällig. Als zuverlässig gilt er jedoch allemal. Schaltfaule werden bei einer Testfahrt nicht enttäuscht werden, denn der CTDi bietet selbst bei niedrigen Drehzahlen ausreichend Power.

Das Honda-Einstiegsmodell, der 1,7 CTDi 3-Türer in der LS-Variante, ist ab ATS 265.642,59 (EUR 19.305,--) zu haben. Hier kann man jedoch schon mit netten Extras wie einer Klimaanlage mit Pollenfilter, elektrischen Fensterhebern, einer Zentralverriegelung mit Fernbedienung und beheizbaren, in Wagenfarbe lackierten Außenspiegeln fix rechnen. Für das fünftürige Top-Modell müssen schon ATS 299.286,53 (EUR 21.750,--) auf den Tisch gelegt werden.

Zu den weitere Details & Fotos gelangen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.