AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der MG ZS 180 wurde kompromisslos auf Sport getrimmt. Das gilt Gott sei Dank nicht nur fürs Spoilerwerk. Da sitzt man also in einem Wagen, den man durchaus auch Familienlimousine nennen könnte, der sich aber nicht wie eine solche verhält.

Die Lenkung ist wunderbar direkt, die Straßenlage phantastisch. Noch dazu schafft das Fahrwerk des MG bis zu einem gewissen Punkt ein Kunststück, dass viele andere nicht zu Stande bringen: Es ist komfortabel.

Natürlich – sind die Schlaglöcher zu tief, oder die Querfugen zu ruppig, ist auch das beste Sportfahrwerk in Verbindung mit den serienmäßigen 17 Zoll Alufelgen und den Niederquerschnittreifen überfordert.

Vor allem auf engen, kurvigen Strassen spielt der MG seine Vorzüge aus. In Verbindung mit dem eingangs bereits erwähnten Motor, der direkten Lenkung, der kurzen, vor allem hakelfreien Schaltung und dem agilen Fahrwerk ist es eine wahre Freude, auf solchen Straßen zu fahren.

Sollte dabei einmal ein unvorhergesehenes Hindernis auftauchen, bringt das den MG-Fahrer nicht so schnell ins Schwitzen. Die Bremsscheiben sind üppig dimensioniert und packen gnadenlos zu.

Auch dabei haben die Entwickler aufgepasst und das ABS-System im Sinne der Sportlichkeit abgestimmt – das Antiblockiersystem (mit elektronischer Bremskraftverteilung) hilft wirklich erst dann, wenn es unbedingt notwendig ist. Und das kommt selten vor, auch das nicht erhältliche ESP vermisst man keine Sekunde lang.

Der V-Sechszylindermotor selbst ist äußerst durchzugsstark, lässt den nötigen Dampf auch bei niedrigen Drehzahlen nie vermissen und hat neben dem tollen Klang einen noch viel größeren Vorteil.

Er verbraucht, vor allem im Verhältnis zu Leistung und Fahrweise, sensationell wenig. Hat man seinen Gasfuß unter Kontrolle, sollte sogar ein Verbrauch von unter 10 Liter auf 100 Kilometer möglich sein.

Ist uns leider nicht gelungen, dafür hat das Fahren mit dem blauen Blitz aus England einfach zu viel Spaß gemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

MG ZS 180 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.