AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz und gar nicht graue Maus

Die Micra-Mouse startet mit aufgewerteter Ausstattung ins Frühjahr, insgesamt vier Varianten stehen zur Auswahl.

Der Kleinwagen-Bestseller Nissan Micra ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, an Attraktivität hat der liebevoll "Mouse" genannte Wagen aber nichts verloren, im Gegenteil.

Ab sofort steht der neue Modelljahrgang optisch zwar nahezu unverändert bei den Händlern, der Kleine hat sich in punkto Ausstattung aber deutlich "gemousert".

Das Basis-Modell "Mouse" ist nach wie vor für Eur 9.800,- (ATS 134.850,-) zu haben, wer 1.100,- Euro drauflegt und zur "Funky Mouse" 1,0 (60 PS) greift, der bekommt nun zusätzlich zur umfangreichen Serienausstattung (Front- und Seitenairbags, Servolenkung, Zentralverriegelung etc.) ABS mit EBD und Bremsassistent, elektrische Fensterheber vorne sowie elektrisch verstellbare Außenspiegel ohne einen Euro aufzuzahlen.

Neben dem 1,0 Benzinmotor steht auch ein 1,5 Liter Diesel zur Verfügung, je nach Wunsch hat der Micra drei oder fünf Türen.

Zum gleichen Preis wie die Funky- gibt es derzeit auch die "Fresh-Mouse", hier ist eine Klimaanlage serienmäßig, leider muss man im Gegenzug auf ABS und elektrische Außenspiegel verzichten. Optisch unterscheidet sich die frische Maus durch die Lackierung einiger Anbauteile in Wagenfarbe und einem farblich abgehobenen Innenraumdesign. Einzig der 1,0 Liter Motor steht zur Verfügung, zwischen drei und fünf Türen darf gewählt werden.

Als Topmodell gibt's nach wie vor die "Super-Mouse", ab sofort ergänzt durch CD-Radio und Nebelscheinwerfer. 4 Airbags, ABS mit EBD und Bremsassistent, Servolenkung, Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung, Klimaanlage uvm. sind ohnedies Serie. Für die richtige Power sorgt neben dem Basis-Benziner ein 1,4 Liter Aggregat mit 82 PS, der Titel "schnellste Maus" ist somit sicher.

Technische Daten sowie Ausstattungsdetails finden Sie in der rechten Navigation!

Preise

3-türige Modelle:
ATS
EUR
Micra 1,0 16V Mouse
134.850,94
9.800,00
Micra 1,0 16V Fresh Mouse
149.987,27
10.900,00
Micra 1,0 16V Funky Mouse
149.987,27
10.900.00
Micra 1,0 16V Funky Mouse N-CVT Automatik
164.022,78
11.920,00
Micra 1,0 16V Super Mouse 169.251,69 12.300,00
Micra 1,4 16V Super Mouse
177.232,66
12.880,00
Micra 1,4 16V Super Mouse N-CVT Automatik
191.268,17
13.900,00
Micra 1,5 Diesel Mouse
139.942,25
10.170,00
Micra 1,5 Diesel Funky Mouse
155.078,58
11.270,00
5-türige Modelle:
Micra 1,0 16V Fresh Mouse
155.078,58
11.270,00
Micra 1,0 16V Funky Mouse
155.078,58
11.270,00
Micra 1,0 16V Funky Mouse N-CVT Automatik
169.114,09
12.290,00
Micra 1,0 16V Super Mouse
174.343,00
12.670,00
Micra 1,4 16V Super Mouse 182.323,98
13.250,00
Micra 1,4 16V Super Mouse N-CVT Automatik
196.359,48
14.270,00
Micra 1,5 Diesel Funky Mouse 160.169,89 11.640,00

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Micra - Modelljahrgang 2002

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.