AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

 
1.0 l
16V Benzin
1.4 l
16V Benzin
1.5 l
Diesel
MOTOR
Bauart
4 - Zylinder Reihenmotor
Ventile pro Zylinder - Ventilsteuerung
4 - DOHC
2 - OHC
Hubraum (ccm)
998
1.348
1.527
Bohrung x Hub (mm)
71,0 x 63,0
72,0 x 82,8
77,0 x 82,0
Leistung (kW/PS)
44 / 60
60 / 82
42 / 57
bei U/min
6.000
5.000
Max. Drehmoment (Nm)
80
108
95
bei U/min
4.000
2800
2.250
Verdichtung (:1)
9,5
9,5
23,0 ± 1,5
Gemischaufbereitung (Einspritzung)
Multipoint Einspritzanlage
Indirekte Einspritzung
Zündsystem:
Direktzündsystem
Selbstzündend
Abgasreinigungssystem
Elektronisches Abgasüberwachungs System (E-OBD)
Abgasrückführung (EGR) und Oxydationskatalysator
Kraftstoffart
Benzin bleifrei 95 ROZ
Diesel
FAHRLEISTUNGEN, VERBRAUCH (mit 5-Gang Schaltgetriebe)
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
150 (CVT 147)
170 (CVT 164)
146
Beschleunigung 0-100 (sec.)
15,5 (CVT 18,0)
11,9 (CVT 12,5)
18,7
Kraftstoffverbrauch auf 100 km 1) ohne Servolenkung
gesamt
5,6
-
5,0
städtischer Bereich
7,0
-
6,4
außerstädtischer Bereich
4,8
-
4,2
CO2 Emission (g/km)
138
-
133
Kraftstoffverbrauch auf 100 km 1) mit Servolenkung
gesamt 6,0 (CVT 6,1) 6,1 (CVT 6,4) 5,2
städtischer Bereich 7,4 (CVT 8,0) 7,7 (CVT 8,5) 6,8
außerstädtischer Bereich 5,2 (CVT 5,0) 5,2 (CVT 5,2) 4,3
CO2 Emission (g/km) 149 (CVT 149) 147 (CVT 155) 140
KRAFTÜBERTRAGUNG
Kupplung
Einscheiben - Trockenkupplung bzw. Drehmomentwandler mit Wandlersperre (N-CVT-Automatikgetriebe)
Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebeart
5-Gang Schaltgetriebe bzw. stufenloses N-CVT-Automatikgetriebe für beide Benzinmotoren
5-Gang Schaltgetriebe
Antrieb
Vorderradantrieb
FAHRWERK, BREMSEN, LENKUNG
Vorderachse
Einzelradaufhängung mit McPherson-Federbeinen, Dreiecksquerlenkern
Hinterachse
Multi Link Fünflenkerachse mit Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfern
Bremssystem
1,0 Liter Benziner und Diesel:
Hydraulisches Zweikreis- Diagonalbremssystem mit Bremskraftverstärker und Lasterkennungsventil, Scheiben vorne und Trommel hinten,
ab Funky Mouse: innenbelüftete Scheiben vorne und Trommel hinten, elektronisch gesteuertes 4-Sensor / 4-Kanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Nissan-Bremsassistent.
1,4 Liter Benziner:
Diagonal geteiltes Zweikreisbremssystem mit Servouunterstützung, innenbelüftete Scheiben und Trommeln hinten, elektronisches 4-Sensor/4-Kanal ABS, elektron. Bremskraftverteilung (EBD) und Nissan-Bremsassistent.
Lenkung
Zahnstangenlenkung (mit drehzahlabhängiger Servounterstützung ab Funky Mouse)
Felgendimension
5J x 14
Reifendimension
165 / 60 R14
GEWICHTE / ABMESSUNGEN (3-türig / 5-türig)
Min. Eigengewicht (kg)
835 (N-CVT 860) / 845 (N-CVT 865)
875 (N-CVT 890) / 880 (N-CVT 895)
900 / 910
Max. Eigengewicht (kg)
915 (N-CVT930) / 920 (N-CVT 935)
940 (N-CVT 950) / 940 (N-CVT 955)
970 / 970
Höchstzul. Gesamtgewicht (kg)
1340 (N-CVT 1355)
1360 (N-CVT 1385)
1.390
Max. Zuladung (kg)
505 (N-CVT 495) / 495 (N-CVT 490)
485 (N-CVT 495) / 480 (N-CVT 490)
490 / 480
höchst zul. Achslast vorne (kg)
725 / 730
740
760 / 760
höchst zul. Achslast hinten (kg)
740 / 745
745 / 760
710 / 720
Max. Anhängelast gebremst (kg)
600 (N-CVT 450)
750 (N-CVT 650)
500
Max. Anhängelast ungebremst (kg)
310
max. Stützlast (kg)
50
max. Dachlast (kg)
75
Länge (mm)
3746
Breite (mm)
1595
Höhe (mm)
1430
Radstand (mm)
2360
Wendekreis (m) 3)
9,8
Spur vorne (mm)
1360
Spur hinten (mm)
1325
Kofferraumvolumen nach VDA (l)
     min. (alle Sitze in Position)
206
     max. (bei umgekl. Rücksitzen)
960
Tankinhalt (Liter)
42

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Micra - Modelljahrgang 2002

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.