Kontrolleuchte für Wassertemperatur,
Treibstoffmindeststand, Bremsflüssigkeit, Handbremse, Öldruck, Batterieladung,
Licht, Vorglühsystem, Wasser im Treibstoff
Digitaluhr, Serviceintervallanzeige
Drehzahlmesser
Warnsummer "Licht Aus", "Schlüssel
steckt"
Sicherheitsausrüstung
6 Befestigungsösen im Kofferraum
(Gepäcknetz)
Antiblockiersystem der Räder (ABS)
Dreipunkt-Rollgurte, zwei vorne (höhenverstellbar)
und drei hinten
Dritte Bremsleuchte hinten, Nebelschlußleuchte
Elektronische Wegfahrsperre im Schlüssel
integriert (Code verschlüsselt)
Fahrer- und Beifahrer-Airbag (beifahrerseitig
wegschaltbar)
Hauptscheinwerfer elektrisch verstellbar
Nebelscheinwerfer vorne
Pyrotechnische Gurtstraffung mit
Gurtkraftbegrenzer vorne, Anti-Dive Sitze
Seitenairbags für Kopf und Oberkörper
Seitenaufprallschutz in den Türen
mit Padding System, Kniepadding
Verstellbare Kopfstützen vorne in
Höhe verstellbar (auch in Neigung verstellbar)
Verstellbare Kopfstützen hinten in
Höhe verstellbar (3 Stück)
Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.
Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.
Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.
Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.
Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.