AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sparsamer Weltmeister

Der jüngste Dieselspross aus dem Hause Peugeot knausert beim Treibstoff und vermittelt jede Menge Fahrspaß – eine Erfolg versprechende Kombination...

Bernhard Eder

Die Karriere des Peugeot 206 ist beachtlich, keine Frage: nicht nur auf der Rallye-Bühne ist der kleine Franzose seit nunmehr zwei Jahren die Nummer 1 (Markenweltmeistertitel 2000 und 2001), auch in der Rangliste der europaweit meistverkauften Fahrzeuge hat der 206er im Vorjahr den Langzeit-Leader VW Golf an der Spitze abgelöst.

Mit dem neuen 1.4 Liter CommonRail-Diesel wollen die Franzosen ihre Spitzenposition weiter festigen und ausbauen – gezielt wird speziell auf jene Klientel, die Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit beim Auto kombiniert sehen will. Und die ist in der Diesel-Republik Österreich bekanntlich gar nicht so klein.

Motorline.cc hat mit dem Peugeot 206 XT HDi 70 einen Ausflug in seine französische Heimat unternommen, eines sei vorweg gesagt: beide oben angesprochenen Attribute – Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit – treffen auf das jüngste Kind der 206er-Palette zu. Mit dem 70 PS starken Selbstzünder lässt es sich überraschend flott reisen, verdammt sparsam ist der 206 HDi 70 obendrein.

In der Grundausstattung kostet der XT Eur 14.000,-, mit den Extras unseres Testlöwen (Metalliclackierung, vollautomat. Klimaanlage, elektr. Schiebedach, “Sicherheitspaket“) kommt man auf Eur 16.166,-, immer noch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man sich vor Augen führt, was andere Autos dieser Klasse kosten...

Weitere Testdetails sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 206 XT HDi 70 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.