AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

  2,0 16V Turbo 3.0 V6 24V
KAROSSERIEAUFBAU
Karosserieform Coupé  Coupé 
Anzahl der Türen
ANTRIEB
Antriebsart Frontantrieb  Frontantrieb 
Anzahl der Gänge
FÜLLMENGE IN LITER
Kraftstofftank 80  80 
Kühlflüssigkeit 10  10 
Motoröl inkl. Luftfilter 5.0  4.9 
VERBRAUCH NACH 99/100/EG
CO²-Emission (g/km) 218  271 
städtisch 12.6  15,9 
außerstädtisch 7,3 8.9 
insgesamt 9,2 11.3 
WENDEKREIS
Wendekreis (m) 10.9  10.9 
BREMSANLAGE
Bremskraftverstärker ja  ja 
Bremsen vorne Scheiben innenbelüftet. 305 mm  Scheiben innenbelüftet. 305 mm 
Bremsen hinten Scheiben. 265 mm  Scheiben. 265 mm 
MOTOR
Anzahl der Ventile 16  24 
maximale Leistung nach DIN in kW (PS) 120 (163)  152 (207) 
Maximales Drehmoment in Nm 250  280 (29.5) 
Typ Einspritzanlage Multipoint-Einspritzung  Multipoint-Einspritzung 
Kraftstoffart Super bleifrei  Super bleifrei 
Verdichtungsverhältnis 9.5:1  10.9:1 
Anzahl der Zylinder
Bohrung x Hub (mm) 82.7 x 93  87 x 82.6 
Hubraum (cm³) 1998  2946 
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min) 2000  3750 
Drehzahl bei maximaler Leistung (U/min) 5000  6000 
FAHRDATEN
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 202  220 
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 9.7  8,6
RÄDER/BEREIFUNG
Serienbereifung 225/55 R16  235/50 R17 
FAHRWERK
Vorderachse Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen (Verwendung L-förmiger unterer Querlenker).  Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen (Verwendung L-förmiger unterer Querlenker). 
Hinterachse Halbstarrachse mit Torsionslenker.  Halbstarrachse mit Torsionslenker. 
GETRIEBE
Getriebeart Schaltgetriebe  Automatikgetriebe 

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Avantime 3.0 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.