AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

  2,0 16V Turbo 3.0 V6 24V
KAROSSERIEAUFBAU
Karosserieform Coupé  Coupé 
Anzahl der Türen
ANTRIEB
Antriebsart Frontantrieb  Frontantrieb 
Anzahl der Gänge
FÜLLMENGE IN LITER
Kraftstofftank 80  80 
Kühlflüssigkeit 10  10 
Motoröl inkl. Luftfilter 5.0  4.9 
VERBRAUCH NACH 99/100/EG
CO²-Emission (g/km) 218  271 
städtisch 12.6  15,9 
außerstädtisch 7,3 8.9 
insgesamt 9,2 11.3 
WENDEKREIS
Wendekreis (m) 10.9  10.9 
BREMSANLAGE
Bremskraftverstärker ja  ja 
Bremsen vorne Scheiben innenbelüftet. 305 mm  Scheiben innenbelüftet. 305 mm 
Bremsen hinten Scheiben. 265 mm  Scheiben. 265 mm 
MOTOR
Anzahl der Ventile 16  24 
maximale Leistung nach DIN in kW (PS) 120 (163)  152 (207) 
Maximales Drehmoment in Nm 250  280 (29.5) 
Typ Einspritzanlage Multipoint-Einspritzung  Multipoint-Einspritzung 
Kraftstoffart Super bleifrei  Super bleifrei 
Verdichtungsverhältnis 9.5:1  10.9:1 
Anzahl der Zylinder
Bohrung x Hub (mm) 82.7 x 93  87 x 82.6 
Hubraum (cm³) 1998  2946 
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min) 2000  3750 
Drehzahl bei maximaler Leistung (U/min) 5000  6000 
FAHRDATEN
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 202  220 
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 9.7  8,6
RÄDER/BEREIFUNG
Serienbereifung 225/55 R16  235/50 R17 
FAHRWERK
Vorderachse Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen (Verwendung L-förmiger unterer Querlenker).  Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen (Verwendung L-förmiger unterer Querlenker). 
Hinterachse Halbstarrachse mit Torsionslenker.  Halbstarrachse mit Torsionslenker. 
GETRIEBE
Getriebeart Schaltgetriebe  Automatikgetriebe 

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Avantime 3.0 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.