Renault Laguna GrandTour 2,2 dCi - im Test | 30.09.2002
Technische Daten
Technische Daten
KAROSSERIEAUFBAU
Karosserieform
Kombi
Anzahl der Türen
5
ANTRIEB
Antriebsart
Front
Anzahl der Gänge
6
FÜLLMENGE IN LITER
Kraftstofftank
70
Motoröl inkl. Luftfilter
4,80-5,40
VERBRAUCH NACH 99/100/EG
städtisch
8,7
außerstädtisch
5,4
insgesamt
6
CO²-Emission (g/km)
176
WENDEKREIS
Wendekreis (m)
10,9
BREMSANLAGE
Bremsen vorne
Scheiben innenbelüftet,
300 mm
Bremsen hinten
Scheiben, 274 mm
Bremskraftverstärker
ja
MOTOR
Hubraum (cm³)
2188
maximale Leistung
nach DIN in kW (PS)
110 (150)
Drehzahl bei maximaler
Leistung (U/min)
4000
Maximales Drehmoment
in Nm
320
Drehzahl bei maximalem
Drehmoment (U/min)
1750
Typ Einspritzanlage
Common Rail Direkt-Einspritzung
Anzahl der Ventile
16
Anzahl der Zylinder
4
Bohrung x Hub (mm)
87 x 92
Verdichtungsverhältnis
Kraftstoffart
Diesel
FAHRDATEN
Höchstgeschwindigkeit
(km/h)
212
1 km mit stehendem
Start (s)
31,2
Beschleunigung 0-100
km/h (s)
10
RÄDER/BEREIFUNG
Serienbereifung
205/55 R16
FAHRWERK
Hinterachse
Verbundlenkerachse
mit vertikalen Schwingungsdämpfern; hydroelastische Lager erhöhen den Fahrkomfort
und wirken geräuschdämpfend.
Vorderachse
Einzelradaufhängung
an McPherson-Federbeinen mit unteren geräusch- und vibrationsgedämpften
L-förmigen Querlenkern. Diese werden durch Schraubfedern, asymm. Stoßdämpfer
und einen Stabilisator ergänzt.
Bei Volkswagen wird der Herbst heiß, vor allem, was die Boni für Elektroautos betrifft. Mit diversen Abzügen startet der VW ID.3 künftig bei 20.990 Euro.
Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.
Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025
Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.
Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.
Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie
Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.
Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.
Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.